Malignes fibröses Histiozytom – Anamnese
Die Anamnese (Krankengeschichte) stellt einen wichtigen Baustein in der Diagnostik eines malignen fibrösen Histiozytoms (MFH) dar.
Familienanamnese
- Gibt es in Ihrer Familie gehäuft Tumorerkrankungen?
- Sind bei Ihren nahen Angehörigen (Eltern, Großeltern, Geschwister) Sarkome oder andere Weichteiltumoren aufgetreten?
- Gibt es in Ihrer Familie Erbkrankheiten, die mit einer erhöhten Tumorbildung einhergehen (z. B. Neurofibromatose Typ 1, Li-Fraumeni-Syndrom)?
Sozialanamnese
- Beruf:
- Welchen Beruf üben Sie aus?
- Besteht oder bestand eine berufliche Exposition gegenüber ionisierender Strahlung?
Aktuelle Anamnese/Systemanamnese (somatische und psychische Beschwerden)
- Leiden Sie unter anhaltenden oder zunehmenden Schmerzen, für die es keine erkennbare Ursache gibt?
- Haben Sie eine neu aufgetretene Schwellung unter der Haut bemerkt, die sich tastbar von gesundem Gewebe abhebt?*
- Ist diese Schwellung druckschmerzhaft oder spontan schmerzhaft?
- Haben Sie Veränderungen an Haut oder über dem Tumor liegendem Gewebe festgestellt (z. B. Rötung, Überwärmung, Ulzeration (Geschwürbildung))?*
- Sind die Beschwerden belastungsabhängig (z. B. beim Gehen, Heben, Tragen)?
- Seit wann bestehen die Beschwerden?
- Haben sich Ausdehnung oder Festigkeit der Schwellung im Verlauf verändert?
- Wie würden Sie die Schmerzen beschreiben (z. B. dumpf, ziehend, drückend, stechend)?*
- Fühlen Sie sich häufig erschöpft oder abgeschlagen?
- Haben Sie Konzentrationsstörungen oder ein allgemeines Krankheitsgefühl?
- Haben Sie Schwindelanfälle bemerkt?*
- Sind Ihnen Lymphknotenschwellungen (z. B. in der Leiste oder Achsel) aufgefallen?*
- Gibt es Einschränkungen in der Beweglichkeit der betroffenen Extremität oder Körperregion?*
- Haben Sie Fieber oder nächtliche Schweißausbrüche?*
Vegetative Anamnese inkl. Ernährungsanamnese
- Haben Sie eine Veränderung des Appetits bemerkt (z. B. Appetitlosigkeit, verändertes Essverhalten)?
- Haben Sie in letzter Zeit ungewollt an Gewicht verloren? Wie viel und über welchen Zeitraum? Geben Sie bitte uns Ihr Körpergewicht (in kg) und Ihre Körpergröße (in cm) an.
- Trinken Sie täglich ausreichend?
- Treiben Sie Sport? Wenn ja, welche Art und wie oft pro Woche?
Eigenanamnese inkl. Medikamentenanamnese
- Vorerkrankungen:
- Gab es in Ihrer Vergangenheit bereits Tumorerkrankungen?
- Leiden oder litten Sie an Erkrankungen des Bewegungsapparates (z. B. gutartige Weichteiltumoren, Osteomyelitis (Knochenentzündung), chronische Muskelentzündungen)?
- Nehmen Sie aktuell regelmäßig Medikamente ein? Wenn ja, welche?
Umweltanamnese
- Waren Sie beruflich oder privat in Kontakt mit ionisierender Strahlung (z. B. Röntgen, Strahlentherapie, radioaktive Substanzen)?
- Wohnen oder arbeiteten Sie in einer Umgebung mit erhöhter Strahlenbelastung (z. B. Radon, Industrieanlagen)?
- Hatten Sie wiederholt Kontakt zu Schwermetallen, Lösungsmitteln oder anderen toxischen Stoffen?
* Falls diese Frage mit "Ja" beantwortet worden ist, ist ein sofortiger Arztbesuch erforderlich! (Angaben ohne Gewähr)
Unsere Empfehlung: Drucken Sie die Anamnese aus, markieren Sie alle mit „Ja“ beantworteten Fragen und nehmen Sie das Dokument mit zu Ihrem behandelnden Arzt.