Krebsvorsorge für Frauen: Früh erkennen, um besser zu schützen
Die Krebsvorsorge ist essentiell, um mögliche Krebserkrankungen in einem Stadium zu identifizieren, in dem sie gut behandelbar sind.
Krebs: Früherkennung durch regelmäßige Kontrollen
Krebs, auch bekannt als maligner Tumor, ist eine bösartige Zellveränderung im Körper. Er kann prinzipiell in jedem Organ entstehen, abhängig von individuellen Risikofaktoren. Um diesen frühzeitig auf die Spur zu kommen, sind regelmäßige Kontrolluntersuchungen von unterschiedlichen Körperregionen unerlässlich.
Unsere Methoden
Zu den Vorsorgemaßnahmen zählen sowohl körperliche Untersuchungen als auch Labortests und spezielle medizinische Gerätediagnostik. Dazu gehören beispielsweise Bluttests und Ultraschalluntersuchungen, die eine gezielte und effiziente Krebsfrüherkennung ermöglichen.
Im Fokus stehen insbesondere:
- Brust
- Scheide und Muttermund
- Gebärmutter, Eileiter und Eierstöcke
- Haut
- Schilddrüse
- Magen und Darm
- Lymphknoten
Nach jeder Untersuchung bieten wir eine umfassende Beratung an, um individuell auf Ihr Risikoprofil einzugehen und präventive Maßnahmen vorzuschlagen.
Ihr Nutzen
Das Hauptziel der Krebsvorsorge ist die Vermeidung von Krebserkrankungen oder das rechtzeitige Erkennen in einem behandelbaren Stadium. Durch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen investieren Sie aktiv in Ihre Gesundheit und Vitalität und sorgen so für ein langes, gesundes Leben.