Abnorme Reflexe – Weitere Therapie
Die Therapie der Abnormen Reflexe erfolgt in Abhängigkeit von der Ursache.
Ernährungsmedizin
- Ernährungsberatung auf der Grundlage einer Ernährungsanalyse
 - Ernährungsempfehlungen gemäß einem Mischköstler unter Berücksichtigung der vorliegenden Erkrankung. Das bedeutet u. a.:
- täglich insgesamt 5 Portionen frisches Gemüse und Obst (≥ 400 g; 3 Portionen Gemüse und 2 Portionen Obst)
 - ein- bis zweimal pro Woche frischen Seefisch, d. h. fette Meeresfische (Omega-3-Fettsäuren) wie Lachs, Hering, Makrele
 - ballaststoffreiche Ernährung (Vollkornprodukte, Gemüse)
 
 - Weitere spezielle Ernährungsempfehlungen in Abhängigkeit von der Ursache der abnormen Reflexe.
 - Auswahl geeigneter Lebensmittel auf Grundlage der Ernährungsanalyse
 - Siehe auch unter "Therapie mit Mikronährstoffen (Vitalstoffe)" – ggf. Einnahme eines geeigneten Nahrungsergänzungsmittels
 - Detaillierte Informationen zur Ernährungsmedizin erhalten Sie von uns.