Ernährung und Nahrungsergänzung für Zähne und Zahnhalteapparat

 

Ein widerstandsfähiger Zahnhalteapparat (Stützgewebe des Zahnes) und stabile Zähne sind grundlegend für Kaukomfort, Sprachfunktion und ein gesundes Erscheinungsbild. Neben der mechanischen Pflege spielt die Ernährung eine Schlüsselrolle bei der Zahnmineralisierung (Einlagerung von Mineralstoffen in den Zahnschmelz) und der Gesunderhaltung des Zahnfleisches. Antioxidative und entzündungshemmende Nährstoffe tragen zum Schutz vor parodontalen Erkrankungen (Zahnbetterkrankungen) bei, während knochenaktive Substanzen die Festigkeit des Kieferknochens unterstützen.

Ernährungsberatung

  • Analyse individueller Ernährungsgewohnheiten zur Vorbeugung von Karies (Zahnschäden durch Bakterien) und Parodontitis (Entzündung des Zahnhalteapparates)
  • Integration mineralstoffreicher, antioxidativer und entzündungshemmender Lebensmittel
  • Anpassung der Ernährung an Lebensstilfaktoren zur Förderung der langfristigen Mundgesundheit

Mikronährstoffmedizin

  • Untersuchung essenzieller Mikronährstoffe, die den Zahn- und Kieferknochenstoffwechsel beeinflussen
  • Ausgleich von Defiziten, die Parodontalerkrankungen oder Zahnlockerungen (Lockerung der Zähne) begünstigen können
  • Stärkung der oralen Abwehrmechanismen durch gezielte Nährstoffversorgung

Mikronährstofftherapie (Vitalstoffe)

  • Individuelle Supplementierung mit Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und Aminosäuren
  • Unterstützung physiologischer Prozesse wie Knochenmineralisation (Einlagerung von Mineralien in den Knochen), Kollagenbildung (Bildung von Bindegewebsstrukturen) und antioxidativer Zellschutz
  • Bedarfsorientierte Dosierungen für Personen mit erhöhtem Risiko für parodontale Erkrankungen

Mikrobiologische Therapie – Symbioselenkung

  • Förderung einer gesunden oralen (Mund-) und intestinalen (Darm-) Mikrobiota durch den Einsatz von Probiotika (lebende Mikroorganismen)
  • Positive Effekte auf die Immunantwort und die Verringerung entzündlicher Prozesse im Mundraum

EUCELL Abnehmprogramm

Das EUCELL Abnehmprogramm kombiniert Ernährungsberatung, Mikronährstofftherapie und Gesundheitschecks, um den Abbau von überschüssigem Körperfett zu fördern und die Stoffwechselaktivität zu steigern.

EUCELL Programm für Untergewichtige

Das EUCELL Programm für Untergewichtige bietet individuelle Ernährungsstrategien, eine gezielte Mikronährstoffversorgung und regelmäßige Kontrollen, um eine gesunde Gewichtszunahme zu erreichen und die körperlichen Funktionen zu stabilisieren.

Nahrungsergänzungsmittel für die Zähne und den Zahnhalteapparat

Speziell abgestimmte Supplemente können die orale Gesundheit von innen unterstützen, indem sie Zahnmineralisierung, Zahnfleischstabilität und antioxidativen Schutz fördern.

Wichtige Inhaltsstoffe

  • Vitamin C: Vitamin C ist wichtig für die Gesundheit des Zahnfleisches. Ein Mangel kann zu Zahnfleischbluten und Lockerung der Zähne führen.
  • Calcium und Vitamin D: Calcium ist ein wesentlicher Baustein für starke Knochen, einschließlich des Kieferknochens. Vitamin D hilft bei der Aufnahme von Calcium aus der Nahrung und fördert die Mineralisierung der Zähne.
  • Magnesium: Ein weiterer wichtiger Mineralstoff, der ebenfalls entscheidend für die Knochengesundheit ist. Magnesium trägt dazu bei, den Knochenabbau zu reduzieren und die Knochenfestigkeit zu unterstützen. Somit ist es auch an der Erhaltung gesunder Zähne beteiligt.
  • Vitamin K: Dieses Vitamin spielt eine Rolle bei der Erhaltung normaler Knochen.
  • Fluorid und Mangan: Fluorid ist bekannt dafür, den Zahnschmelz zu stärken, indem es Mineralien wie Calcium und Phosphat in den Zahnschmelz einbaut. Dadurch wird der Zahnschmelz widerstandsfähiger gegen Säureangriffe und reduziert somit das Risiko von Karies. Mangan ist zudem auch für die Knochengesundheit von Bedeutung.
  • Zink: Zink ist wichtig für die Erhaltung von Knochen und spielt eine Rolle bei der Bekämpfung von Entzündungen im Mundraum, da es das Immunsystem unterstützt und die Zellen vor oxidativem Stress schützt.
  • Omega-3-Fettsäuren (EPA & DHA): Diese gelten als entzündungshemmend und können die allgemeine Mundgesundheit unterstützen.

Gezielte Pflege von innen – stärken Sie Ihre Zähne, Ihren Zahnhalteapparat und Ihr Zahnfleisch mit den richtigen Vitalstoffen! (Anzeige)

Gemeinsame Aspekte und EFSA-bestätigte Health Claims

Die EFSA (Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit) ist zuständig für die Bewertung von Risiken, die mit der Lebensmittelkette verbunden sind. Ein wichtiger Aspekt ihrer Arbeit ist die Überprüfung und Bestätigung von gesundheitsbezogenen Angaben (Health Claims) auf Lebensmitteln, einschließlich Nahrungsergänzungsmitteln. Diese bestätigten Health Claims helfen dabei, die Wirkungen bestimmter Nährstoffe auf die Gesundheit wissenschaftlich zu untermauern.

Sowohl Männer als auch Frauen profitieren von Nahrungsergänzungsmitteln, die das Immunsystem und die Herzfunktion unterstützen, den Energiestoffwechsel fördern und Müdigkeit reduzieren. Auch spielen sie eine bedeutende Rolle für die Zahngesundheit.

  • Calcium, Vitamin D, Magnesium, Mangan, Zink und Vitamin K tragen zur Erhaltung normaler Knochen bei.
  • Vitamin D, Kupfer und Zink tragen zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
  • Vitamin C, Mangan und Zink tragen dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
  • Calcium wird für die Erhaltung normaler Zähne benötigt.
  • Fluorid trägt zur Erhaltung der Zahnmineralisierung bei.
  • Magnesium trägt zur Erhaltung normaler Zähne bei.
  • Vitamin D trägt zur Erhaltung normaler Zähne bei.
  • Vitamin D unterstützt die Aufnahme und Verwertung von Calcium im Körper.
  • Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Zähne bei.
  • Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion des Zahnfleisches bei.
  • Proteine tragen zur Erhaltung normaler Knochen bei.

Die Anpassung der Supplementierung an individuelle Lebensphasen und Bedürfnisse ist dabei essentiell.