Magnesiummangel (Hypomagnesiämie) – Anamnese
Die Anamnese (Krankengeschichte) stellt einen wichtigen Baustein in der Diagnostik der Hypomagnesiämie (Magnesiummangel) dar.
Familienanamnese
- Gibt es in Ihrer Familie vermehrt Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes mellitus oder endokrinologische (hormonelle) Erkrankungen (z. B. Schilddrüsenfunktionsstörungen, Nebennierenerkrankungen)?
- Gibt es in Ihrer Familie chronisch-entzündliche Darmerkrankungen oder andere Magen-Darm-Erkrankungen?
Sozialanamnese
- Beruf:
- Welchen Beruf üben Sie aus?
- Bestehen körperlich stark belastende Arbeitsbedingungen?
- Sind Sie beruflich oder privat starkem Stress oder Dauerbelastung ausgesetzt?
Aktuelle Anamnese/Systemanamnese (somatische und psychische Beschwerden)
- Besteht eine innere Unruhe oder Nervosität?
- Leiden Sie unter Konzentrationsstörungen oder leichter Reizbarkeit?
- Haben Sie Schlafstörungen?
- Haben Sie Muskelkrämpfe, insbesondere in den Waden oder Füßen?
- Leiden Sie unter Muskelzuckungen oder -faszikulationen (feine Muskelbewegungen)?
- Haben Sie Taubheitsgefühle, Kribbeln oder andere Missempfindungen in Armen oder Beinen?*
- Zittern Ihre Hände oder besteht Muskelsteifigkeit?*
- Haben Sie Herzrhythmusstörungen, wie:
- Zu schneller Herzschlag (> 100 Schläge pro Minute)?*
- Unregelmäßiger Herzschlag oder zusätzliche Herzschläge?*
- Sind Sie kurzatmig, in Ruhe und/oder bei körperlicher Belastung?*
- Haben Sie häufig Kopfschmerzen oder Migräne?
- Hatten Sie in letzter Zeit häufig Durchfälle oder weichen Stuhl?
- Besteht eine gesteigerte Harnausscheidung?
- Haben Sie stark geschwitzt oder Flüssigkeitsverlust durch Sport, Sauna oder Hitze erlebt?
Vegetative Anamnese inkl. Ernährungsanamnese
- Haben Sie Appetitverlust bemerkt oder eine eingeschränkte Nahrungsaufnahme?
- Haben Sie in letzter Zeit an Gewicht verloren? Geben Sie bitte uns Ihr Körpergewicht (in kg) und Ihre Körpergröße (in cm) an.
- Haben Sie eine besondere Diät durchgeführt (z. B. ketogen, Low-Carb, Fastenkuren)?
- Trinken Sie täglich ausreichend?
- Ernähren Sie sich ausgewogen?
- Treiben Sie regelmäßig Sport? Wenn ja, welche Sportarten und wie oft pro Woche?
- Trinken Sie gerne Kaffee, schwarzen oder grünen Tee? Wenn ja, wie viele Tassen pro Tag
- Trinken Sie andere bzw. weitere koffeinhaltige Getränke? Wenn ja, wie viel jeweils davon?
- Trinken Sie Alkohol? Wenn ja, welches Getränk bzw. welche Getränke und wie viele Gläser pro Tag?
Eigenanamnese
- Bestehen oder bestanden bei Ihnen folgende Vorerkrankungen:
- Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (z. B. Morbus Crohn, Colitis ulcerosa)?
- Chronische Nierenerkrankungen oder Nierenschwäche?
- Diabetes mellitus?
- Essstörungen (z. B. Anorexia nervosa (Magersucht))?
- Hyperaldosteronismus?
- Hypoparathyreoidismus?
- Sonstige Magen-Darm-Erkrankungen (z. B. Zöliakie, Pankreatitis (Bauchspeicheldrüsenentzündung), Reizdarm)?
- Hatten Sie in der Vergangenheit häufiger Elektrolytstörungen (z. B. niedriger Magnesiumspiegel)?
- Operationen:
- Wurden bei Ihnen Operationen am Magen-Darm-Trakt durchgeführt (z. B. Magenbypass, Dünndarmresektion)?
- Bestehen enterale Fisteln oder andere Störungen der Nährstoffaufnahme?
Medikamentenanamnese
- Antibiotika
- Aminoglykoside (Amikacin, Apramycin, Geneticin (G418), Gentamicine, Kanamycin, Netilmicin, Neomycin, Paromomycin, Spectinomycin, Streptomycin, Tobramycin)
- Antiprotozoika
- Pentamidin
- Diuretika
- Schleifendiuretika (Etacrynsäure, Furosemid, Piretanid, Torasemid), Thiaziddiuretika (Chlortalidon, Hydrochlorothiazid (HCT), Xipamid)
- Thiaziddiuretika (Chlortalidon, Hydrochlorothiazid (HCT), Xipamid)
- Immunsuppressiva (Ciclosporin (Cyclosporin A))
- Protonenpumpenhemmer (Protonenpumpeninhibitoren, PPI) – Esomeprazol, Lansoprazol, Omeprazol, Pantoprazol, Rabeprazol [Dauertherapie]
- Zytostatika (Cisplatin)
* Falls diese Frage mit "Ja" beantwortet worden ist, ist ein sofortiger Arztbesuch erforderlich! (Angaben ohne Gewähr)
Unsere Empfehlung: Drucken Sie die Anamnese aus, markieren Sie alle mit „Ja“ beantworteten Fragen und nehmen Sie das Dokument mit zu Ihrem behandelnden Arzt.