Mutterkuchenschwäche (Plazentainsuffizienz) – Labordiagnostik

Laborparameter 1. Ordnung – obligate Laboruntersuchungen

  • Blutbild (Zellzahluntersuchung des Blutes) – zur Erkennung einer Anämie (Blutarmut)
  • Entzündungsparameter – CRP (C-reaktives Protein, Entzündungsmarker) bzw. BSG (Blutsenkungsgeschwindigkeit)
  • Blutgruppe und Rhesusfaktor (Blutmerkmale) – zur Erfassung potenzieller immunologischer Risiken
  • Nüchternglucose (Nüchternblutzucker) bzw. oraler Glukosetoleranztest (oGTT, Zuckerbelastungstest) – zum Ausschluss eines Gestationsdiabetes (Schwangerschaftsdiabetes)
  • Hämoglobin (roter Blutfarbstoff) und Hämatokrit (Anteil der festen Blutbestandteile) – zur Beurteilung der Sauerstofftransportkapazität
  • Urinstatus (Proteinurie, Eiweißausscheidung im Urin) – zum Ausschluss einer Präeklampsie (Schwangerschaftsvergiftung)

Laborparameter 2. Ordnung – in Abhängigkeit von den Ergebnissen der Anamnese (medizinische Vorgeschichte), der körperlichen Untersuchung und den obligaten Laborparametern – zur differentialdiagnostischen Abklärung

  • Gerinnungsparameter (Blutgerinnungswerte) – PTT (partielle Thromboplastinzeit), Quick/INR (Prothrombinzeit), Fibrinogen (Gerinnungsprotein), D-Dimere (Abbauprodukte von Fibrin) bei Verdacht auf disseminierte intravasale Gerinnung (DIC, schwere Gerinnungsstörung) oder andere Gerinnungsstörungen
  • Thrombophiliediagnostik (Untersuchung auf erhöhte Gerinnungsneigung) – Faktor-V-Leiden-Mutation, Prothrombinmutation, Antithrombin-III, Protein C, Protein S, Lupusantikoagulans, Antiphospholipid-Antikörper
  • Schilddrüsenparameter (Schilddrüsenhormone) – TSH (Thyreoidea-stimulierendes Hormon), fT3 (freies Trijodthyronin), fT4 (freies Thyroxin)
  • Infektionsdiagnostik (Blutuntersuchung auf Infektionen) – Toxoplasmose-IgM/IgG, Röteln-IgM/IgG, Cytomegalievirus (CMV)-IgM/IgG, Parvovirus-B19-IgM/IgG
  • Plazentamarker (Labormarker für Plazentafunktion) – Plazentawachstumsfaktor (PlGF), lösliche fms-ähnliche Tyrosinkinase-1 (sFlt-1)

Hinweis – medizingerätediagnostisch extrem relevant: Doppler-Ultraschall (Gefäßultraschall) der uteroplazentaren und fetoplazentaren Gefäße zur Beurteilung der Durchblutung.