Schleudertrauma – Labordiagnostik
Laborparameter 2. Ordnung – in Abhängigkeit von den Ergebnissen der Anamnese (medizinische Vorgeschichte), der körperlichen Untersuchung und den obligaten Laborparametern – zur differentialdiagnostischen Abklärung
- Entzündungsparameter – CRP (C-reaktives Protein) bzw. BSG (Blutsenkungsgeschwindigkeit) – bei Verdacht auf entzündliche oder septische Komplikationen
- CK (Creatinkinase) – bei Verdacht auf muskuläre Verletzungen oder Rhabdomyolyse (Zerfall von Muskelgewebe)
- ggf. Schilddrüsenparameter – TSH (Thyreoidea-stimulierendes Hormon), fT3 (freies Trijodthyronin), fT4 (freies Thyroxin) – bei Symptomen, die eine endokrine (hormonelle) Mitursache vermuten lassen, z. B. Hypothyreose-bedingte Myopathien (Muskelerkrankungen) oder Muskelschwäche
- ggf. Drogenscreening – bei unklarer Unfallsituation oder Verdacht auf Substanzbeteiligung