Retroperitoneale Raumforderung – Anamnese
Die Anamnese (Krankengeschichte) stellt einen wichtigen Baustein in der Diagnostik der retroperitonealen Raumforderung dar.
Familienanamnese
- Gibt es in Ihrer Familie Krebserkrankungen, insbesondere im Bauch- oder Beckenbereich (z. B. Nierenkarzinom (Nierenkrebs), Sarkom, Lymphom)?
- Gab es bei Angehörigen vermehrt genetisch bedingte Tumorerkrankungen (z. B. familiäre Tumorsyndrome wie das Li-Fraumeni-Syndrom oder Von-Hippel-Lindau-Syndrom)?
Sozialanamnese
- Beruf:
- Welchen Beruf üben Sie aus?
- Sind Sie in Ihrem Beruf schädigenden Arbeitsstoffen (z. B. Lösungsmittel, Pestizide, Asbest, Industriechemikalien) ausgesetzt?
- Leben Sie aktuell in einer psychosozial belastenden Situation (z. B. familiäre, berufliche oder finanzielle Belastungen)?
Aktuelle Anamnese/Systemanamnese (somatische und psychische Beschwerden)
- Ist die Raumforderung plötzlich oder allmählich aufgetreten?
- Haben Sie tastbare Schwellungen im Bauch-, Flanken- oder Lendenbereich bemerkt?*
- Haben Sie Druckgefühl, Spannungsgefühl oder Schmerzen im Bauch oder Rücken?*
- Haben Sie Flankenschmerzen oder Rückenschmerzen, die wellenförmig oder kolikartig verlaufen?*
- Bestehen Beschwerden beim Wasserlassen wie Schmerzen, Brennen oder ein abgeschwächter Harnstrahl?*
- Müssen Sie häufiger oder seltener Wasser lassen als gewöhnlich? Haben Sie ein Restharngefühl?
- Haben Sie in letzter Zeit unklaren Gewichtsverlust oder eine tastbare Vorwölbung im Bauch bemerkt?
- Treten Stuhlunregelmäßigkeiten auf wie Obstipation, plötzliche Durchfälle oder eine Veränderung der Stuhlfarbe (hell, schwarz, blutig)?*
- Bestehen Übelkeit, Erbrechen oder frühes Sättigungsgefühl?
- Haben Sie Fieber, Nachtschweiß oder Schüttelfrost?*
- Hatten Sie kürzlich Atembeschwerden, Reizhusten oder wiederkehrende Atemwegsinfekte?
- Gibt es Hinweise auf eine kürzlich durchgemachte bakterielle oder parasitäre Infektion?
- Haben Sie neurologische Symptome bemerkt, wie Schwäche, Lähmungen oder Sensibilitätsstörungen in den Beinen?*
- Besteht ein Spannungsgefühl im Becken oder eine Einschränkung der Beweglichkeit?
- Haben Sie Veränderungen im Menstruationszyklus festgestellt (bei Frauen)?
- Haben Sie Angst, depressive Verstimmungen oder eine psychische Belastung seit Auftreten der Beschwerden bemerkt?*
Vegetative Anamnese inkl. Ernährungsanamnese
- Haben Sie in der letzten Zeit ungewollt Gewicht verloren? Wenn ja, wie viel Kilogramm in welchem Zeitraum?
- Haben Sie an Gewicht zugenommen? Wenn ja, wie viel und in welchem Zeitraum?
- Geben Sie uns bitte Ihr Körpergewicht (in kg) und Ihre Körpergröße (in cm) an.
- Haben sich Appetit oder Essverhalten in letzter Zeit verändert?
- Trinken Sie ausreichend? Wie viel haben Sie heute getrunken?
- Treiben Sie Sport? Wenn ja, welche Sportarten und wie häufig pro Woche?
Eigenanamnese
- Vorerkrankungen:
- Haben Sie aktuell oder hatten Sie in der Vergangenheit bekannte Tumorerkrankungen (z. B. Nierenzellkarzinom (Nierenkrebs), Keimzelltumor, Lymphom, Sarkom)?
- Leiden Sie an chronischen Erkrankungen (z. B. chronisch entzündliche Darmerkrankungen (z. B. Morbus Crohn, Colitis ulcerosa), Stoffwechselstörungen, Nierenerkrankungen)?
- Bestehen Erkrankungen des Immunsystems (z. B. Lupus erythematodes, Non-Hodgkin-Lymphom, rheumatoide Arthritis)?
- Haben Sie Vorerkrankungen des Urogenitaltraktes (z. B. Nierenzysten, Ureterstenosen, Urinome) oder des Gastrointestinaltraktes (Magen-Darm-Trakt)?
- Haben Sie bekannte gutartige Raumforderungen (z. B. Lipome, Zysten, Myome)?
- Gab es in der Vergangenheit retroperitoneale Erkrankungen wie Abszesse, Hämatome (Blutergüsse), Lymphozelen (Lymphflüssigkeitsansammlung im Gewebe), Urinleckagen (unbemerkter Austritt von Urin in den Bauchraum)?
- Bestehen aktuell oder bestanden in der Vergangenheit unerklärte Schmerzen im Rücken, Bauch oder Beckenbereich?
- Operationen:
- Wurden bei Ihnen Operationen im Bereich des Bauches oder des Beckens durchgeführt (z. B. Appendektomie (Entfernung des Blinddarms), Hysterektomie (Entfernung der Gebärmutter), Darmresektionen (Entfernung eines Darmabschnitts), Hernienoperationen (Behandlung eines Bauchwand- oder Leistenbruchs))?
- Gab es Komplikationen im Rahmen der Operationen (z. B. Abszesse, Verwachsungen, Infektionen)?
Medikamentenanamnese
- Nehmen Sie derzeit regelmäßig Medikamente ein? Wenn ja, welche (inkl. Dosierung)?
- Haben Sie in der Vergangenheit Medikamente abgesetzt oder verändert? Wenn ja: welche und warum? Geschah dies in Absprache mit dem behandelnden Arzt?
* Falls diese Frage mit "Ja" beantwortet worden ist, ist ein sofortiger Arztbesuch erforderlich! (Angaben ohne Gewähr)
Unsere Empfehlung: Drucken Sie die Anamnese aus, markieren Sie alle mit „Ja“ beantworteten Fragen und nehmen Sie das Dokument mit zu Ihrem behandelnden Arzt.