Fettleber (Steatosis hepatis) – Labordiagnostik
Laborparameter 1. Ordnung – obligate Laboruntersuchungen
- Kleines Blutbild – Hinweis auf Alkoholkonsum: mittleres korpuskuläres Volumen (MCV) [↑]
- Nüchternglucose (Nüchternplasmaglucose; präprandiale Plasmaglucose; venös)
- HbA1c
- Ferritin [↑, in 29–50 % der Fälle]
- Triglyceride
- Gesamtcholesterin und LDL/HDL-Quotient
- Leberparameter – Alanin-Aminotransferase (ALT, GPT) [↑], Aspartat-Aminotransferase (AST, GOT) [↑]
- Nicht-alkoholische Fettleber (NAFLD): ALT > AST
- Zusätzlich Glutamat-Dehydrogenase (GLDH), Gamma-Glutamyl-Transferase (γ-GT, Gamma-GT; GGT), alkalische Phosphatase (AP) [↑], Bilirubin
- GOT/GPT-Quotient:
- < 1 (GOT, GPT, 2–3-fach erhöht): leichte Leberschädigung (häufig bei Virushepatitis und nicht-alkoholischer Fettleberhepatitis)
- > 1: schwere Leberschädigung (typisch für alkoholische Leberschädigung und Leberzirrhose)
- Hinweis: Patienten mit nicht-alkoholischer Fettleber (NAFLD) weisen überwiegend normwertige Transaminasen auf [6].
- Normale Werte für Transaminasen schließen keine Leberzirrhose (Schrumpfleber) aus.
- Hinweis für Kinder und Jugendliche: Bei einem Body-Mass-Index (BMI – Körpermassenindex) über der 97. Perzentile nach Kromeyer-Hauschild sollte u. a. die Höhe der Alanin-Aminotransferase (ALT, GPT) bestimmt werden [4].
- CDT (Carbohydrate Deficient Transferrin) – Indikator für Alkoholkonsum
- TSH (Thyreoidea-stimulierendes Hormon) – sollte bei NAFLD-Patienten jährlich überprüft werden (zum Ausschluss einer Hypothyreose – Schilddrüsenunterfunktion)
Laborparameter 2. Ordnung – in Abhängigkeit von den Ergebnissen der Anamnese, der körperlichen Untersuchung und den obligaten Laborparametern – zur differentialdiagnostischen Abklärung
Metabolische Syndrome-assoziierte Parameter
- Nüchterninsulin und Berechnung des HOMA-Index – zur Einschätzung der Insulinresistenz
- C-Peptid
- Adiponektin
- Leptin
Red-Flag-Parameter für Leberfibrose / -zirrhose (Schrumpfleber)
- Hyaluronsäure – Anstieg bei fortgeschrittener Fibrose (Bindegewebsvermehrung)
- Pro-Collagen-III-Peptid (PIIINP) – Marker der Kollagensynthese
- FibroTest – validierter Serumtest zur nicht-invasiven Einschätzung der Leberfibrose
- Enhanced Liver Fibrosis (ELF)-Score – Kombinationstest für Leberfibrose
Weitere Laborparameter
- Fetuin-A – neuer Fettlebermarker, zugleich Marker der Insulinresistenz [1]
- TREM2 im Blutplasma – bei Verdacht auf nicht-alkoholische Steatohepatitis (NASH – entzündliche Fettleber) [7]
- Antithrombin III
- Albumin im Serum
- Ammoniak
- Hepatitismarker – zum Ausschluss viraler Hepatitisformen:
- Hepatitis C: HCV-Antikörper, ggf. HCV-Screening bei Vorliegen einer Steatose
- Hepatitis B: HBs-Ag, Anti-HBc, Anti-HBc-IgM
- Autoantikörper – AMA, pANCA
- Anti-Transglutaminase-Antikörper IgA und IgG – bei Verdacht auf Zöliakie (gluteninduzierte Darmerkrankung)
- Alpha-Fetoprotein – bei Verdacht auf ein hepatozelluläres Karzinom (Leberkrebs)
- β-Glucocerebrosidase oder Mutationsanalyse im GBA-Gen – Ausschluss Morbus Gaucher (Erbkrankheit mit Störung des Fettstoffwechsels)
- Coeruloplasmin, Kupferausscheidung im 24-Stunden-Urin – Ausschluss Morbus Wilson (Kupferspeicherkrankheit)
- Lysosomale saure Lipase – Ausschluss LAL-Mangel (LAL-D; Fettstoffwechselstörung)
- Serumferritin – bei Verdacht auf Hämochromatose (Eisenspeicherkrankheit)
- HIV-Test – zum Ausschluss einer HIV-Infektion (Immunschwächekrankheit)
- TSH – ergänzend bei auffälligen Befunden im Verlauf
Übersicht – typische Laborprofile bei Fettleber
Parameter | Nicht-alkoholische Fettleber (NAFLD/NASH – ohne Alkohol) | Alkoholische Fettleber (AFLD/ASH – durch Alkohol) |
---|---|---|
ALT (GPT) / AST (GOT) | ALT höher als AST | AST höher als ALT (meist Verhältnis > 2:1) |
Gamma-GT | nur leicht erhöht | deutlich erhöht |
Bilirubin (Gallenfarbstoff) | meist normal | oft erhöht bei fortgeschrittener Leberschädigung |
CDT (Alkoholmarker im Blut) | normal | erhöht bei längerem Alkoholmissbrauch |
Transaminasen gesamt | können normal sein, obwohl die Leber geschädigt ist | oft deutlich erhöht bei fortgeschrittener Schädigung |
Fatty Liver Index (FLI; Fettleber-Index)
Der "Fatty Liver Index" ist ein geeignetes Screening-Verfahren, die Wahrscheinlichkeit einer Fettleber zu berechnen. Er besteht aus einem Algorithmus aus Triglyceriden (mg/dL), BMI (kg/m²), Gamma-GT (U/L) und Bauchumfang (cm). Der FLI kann variieren zwischen 0 und 100 variieren. Ein FLI < 30 (negative Likelihood-Ratio = 0,2) schließt eine Fettleber mit hoher Wahrscheinlichkeit aus, ein FLI > 60 (positive Likelihood-Ratio = 4,3) weist auf eine Fettleber hin [2, 3].
Link zu dem Fatty Liver Index (FLI)
NAFLD-Fibrosis-Score (NFS)
Zum Nachweis oder Ausschluss einer prognostisch ungünstigen, fortgeschrittenen Leberfibrosierung ist der NAFLD-Fibrosis-Score (NFS) geeignet. Er besteht aus einem Algorithmus aus Alter, BMI, IGF (impaired fasting glucose/beeinträchtigte Nüchternglucose)/Diabetes (ja/nein), Aspartat-Aminotransferase (AST, GOT), Alanin-Aminotransferase (ALT, GPT), Thrombozytenzahl und Albumin.
FIB4-Score
FIB-4-Score (Fibrose-Score aus Alter, GOT, GPT und Thrombozyten): dient der Beurteilung einer potenziellen Leberfibrose bei NAFLD (Nicht-Alkoholassoziierter Fettleber-Erkrankung):
Bei Patienten mit stabil niedrigen FIB-4-Werten (< 1,45), sowohl zu Studienbeginn als auch nach drei Jahren, war das Risiko, ein hepatozelluläres Karzinom (HCC; primäres Leberzellkarzinom)zu entwickeln oder den aus HCC und Leberzirrhose zusammengesetzten Endpunkt zu erreichen, deutlich höher, wenn mindestens einmal ein intermediärer Wert (zwischen 1,45 und 2,67) erreicht wurde [8].
Literatur
- Stefan N, Schick F, Häring HU. Ectopic Fat in Insulin Resistance, Dyslipidemia and Cardiomettabolic Disease. N Engl J Med. 2014 Dec 4;371(23):2236-2238. doi: 10.1056/NEJMc1412427
- Bedogni G, Bellentani S, Miglioli L et al.: The fatty liver index: A simple and accurate predictor of hepatic steatosis in the general population. BMC Gastroenterol 2006; 6: 33.
- Bedogni G, Kahn HS, Bellentani S, Tiribelli C: A simple index of lipid overaccumulation is a good marker of liver steatosis. BMC Gastroenterology 2010; 10: 98
- S2k-Leitlinie: Nicht-alkoholische Fettlebererkrankungen. (AWMF-Registernummer: 021-025), Februar 2022 Langfassung
- Angulo P, Hui JM, Marchesini G et al.: The NAFLD fibrosis score A noninvasive system that identifies liver fibrosis in patients with NAFLD Hepatology 2007;45(4):846-854 doi:10.1002/hep.21496
- Kotronen A, Westerbacka J, Bergholm R, Pietilainen KH, Yki-Jarvinen H (2007) Liver fat in the metabolic syndrome. J Clin Endocrinol Metab 92:3490-3497
- Hendrikx T et al.: Soluble TREM2 levels reflect the recruitment and expansion of TREM2+ macrophages that localize to fibrotic areas and limit NASH. ScienceDirect Journal of Hepatology 21 June 2022 https://doi.org/10.1016/j.jhep.2022.06.0042
- Cholankeril G et al.: Longitudinal changes in fibrosis markers are associated with risk of cirrhosis and hepatocellular carcinoma in non-alcoholic fatty liver disease, Journal of Hepatology 2022; https://doi.org/10.1016/j.jhep.2022.10.035
Leitlinien
- S2k-Leitlinie: Nicht-alkoholische Fettlebererkrankungen. (AWMF-Registernummer: 021-025), Februar 2022 Langfassung