Hodengeschwülste (Hodenmalignome) – Anamnese
Die Anamnese (Krankheitsgeschichte) stellt einen wichtigen Baustein in der Diagnostik der Hodenmalignome (Hodengeschwülste) dar.
Familienanamnese
- Gibt es in Ihrer Familie Fälle von Hoden- oder anderen Keimzelltumoren?
- Sind bei männlichen Familienangehörigen Hodenerkrankungen bekannt?
- Gibt es in Ihrer Familie Erbkrankheiten, die mit einer erhöhten Tumoranfälligkeit einhergehen (z. B. Klinefelter-Syndrom, familiäre Tumorsyndrome)?
Sozialanamnese
- Beruf:
- Welchen Beruf üben Sie aus?
- Sind Sie in Ihrem Beruf schädigenden Arbeitsstoffen (z. B. Lösungsmitteln, Pestiziden, Schwermetallen) ausgesetzt?
- Hatten Sie beruflich engen Kontakt zu krebserregenden Substanzen (z. B. Benzol, Benzo(a)pyren)?
Aktuelle Anamnese/Systemanamnese (somatische und psychische Beschwerden)
- Ist Ihnen eine Schwellung oder ein Knoten am Hoden aufgefallen?*
- Seit wann besteht die Schwellung? Hat sich deren Größe verändert?
- Ist Ihnen eine Asymmetrie der Hoden aufgefallen?
- Haben Sie Schmerzen im Bereich des Hodens oder Unterbauchs bemerkt? Wenn ja: Wie würden Sie die Schmerzen beschreiben (z. B. ziehend, drückend, stechend)?*
- Sind die Schmerzen abhängig von Lageveränderungen, Bewegung oder Berührung?
- Treten die Schmerzen konstant oder in Schüben auf?
- Hatten Sie kürzlich Fieber, Unwohlsein oder ein allgemeines Krankheitsgefühl?*
- Haben Sie Rückenschmerzen oder Schmerzen im Bereich der Flanken?*
- Bestehen Beschwerden beim Wasserlassen (z. B. häufiger Harndrang, Brennen)?*
- Haben Sie eine Vergrößerung der Brustdrüse festgestellt?*
- Hatten Sie Ejakulationsstörungen oder Veränderungen in der Samenflüssigkeit?*
- Fühlen Sie sich ungewöhnlich müde oder abgeschlagen?
Vegetative Anamnese inkl. Ernährungsanamnese
- Hat sich Ihr Appetit verändert?
- Haben Sie ungewollt an Gewicht verloren? Wenn ja: Wie viel in welchem Zeitraum? Geben Sie bitte uns Ihr Körpergewicht (in kg) und Ihre Körpergröße (in cm) an.
- Trinken Sie täglich ausreichend?
- Rauchen Sie? Wenn ja, wie viele Zigaretten, Zigarren oder Pfeifen pro Tag?
- Treiben Sie regelmäßig Sport? Wenn ja, welche Art und wie häufig?
Eigenanamnese
- Vorerkrankungen:
- Hatten Sie in der Vergangenheit einen Hodenhochstand (Maldeszensus testis)?
- Bestehen oder bestanden Erkrankungen der Hoden oder Nebenhoden (z. B. Epididymitis (Nebenhodenentzündung), Varikozele (Krampfader am Hoden))?
- Haben Sie in der Vergangenheit eine Hodentorsion (Hodenverdrehung) erlitten?
- Bestehen oder bestanden andere Tumorerkrankungen?
- Wurden bei Ihnen hormonelle Störungen diagnostiziert?
- Haben Sie Fruchtbarkeitsprobleme festgestellt (z. B. unerfüllter Kinderwunsch)?
- Operationen:
- Wurden bei Ihnen Operationen an den Hoden, in der Leiste oder am Unterbauch durchgeführt (z. B. Leistenbruch-OP, Orchidopexie (Hodenoperation bei Hodenhochstand), Varikozelen-OP/Krampaderbruch-OP)?
- Wurden in Ihrer Kindheit operative Eingriffe im Bereich der Genitalien durchgeführt?
Medikamentenanamnese
- Nehmen Sie regelmäßig Medikamente ein? Wenn ja, welche?
- Haben Sie in der Vergangenheit Medikamente erhalten, die die Hormonproduktion oder -wirkung beeinflussen (z. B. Testosteronpräparate, Anabolika)?
* Falls diese Frage mit "Ja" beantwortet worden ist, ist ein sofortiger Arztbesuch erforderlich! (Angaben ohne Gewähr)
Unsere Empfehlung: Drucken Sie die Anamnese aus, markieren Sie alle mit „Ja“ beantworteten Fragen und nehmen Sie das Dokument mit zu Ihrem behandelnden Arzt.