Gelenkschmerzen, ein Gelenk (Monarthropathie) – Anamnese
Die Anamnese (Krankengeschichte) stellt einen wichtigen Baustein in der Diagnostik der Monarthropathie mit Schmerzen dar.
Familienanamnese
- Gibt es in Ihrer Familie häufig Gicht oder andere entzündliche Gelenkerkrankungen?
- Sind familiär rheumatologische Erkrankungen wie rheumatoide Arthritis, Psoriasisarthritis oder Spondyloarthritiden bekannt?
- Gibt es in Ihrer Familie Erbkrankheiten mit Gelenkbeteiligung (z. B. Hämophilie, Chondrodysplasien)?
Sozialanamnese
- Beruf:
- Welchen Beruf üben Sie aus?
- Besteht eine wiederholte Gelenkbelastung durch schweres Heben oder monotone Bewegungsabläufe?
- Gab es berufliche Expositionen gegenüber Gelenk-belastenden Substanzen (z. B. durch Vibrationen, kniende Tätigkeiten)?
- Bestehen psychosoziale Belastungen, die mit dem Beginn oder der Verstärkung der Beschwerden zusammenhängen?
Aktuelle Anamnese/Systemanamnese (somatische und psychische Beschwerden)
- Leiden Sie unter Gelenkschmerzen? Welches Gelenk ist betroffen?
- Seit wann bestehen die Beschwerden?
- Wie war der Beginn der Beschwerden:
- Plötzlich (Stunden bis wenige Tage)? [Hinweis auf Gicht oder Gelenkinfektion]
- Allmählich über Tage bis Wochen?
- Sind die Schmerzen erstmalig oder treten sie wiederholt auf?
- Wie würden Sie die Schmerzen beschreiben (z. B. stechend, dumpf, pochend)?
- Wie stark sind die Schmerzen auf einer Skala von 1 bis 10?
- 0-2: kein/kaum Schmerz
- 3-4: bei Ablenkung ist der Schmerz nicht mehr im Mittelpunkt
- 5-6: Schmerz behindert Gehen, Ein- und Durchschlafen*
- 7-8: Bedürfnis sich hinzulegen, Ablenkung nicht mehr möglich, gesamtes Denken kreist um den Schmerz*
- 9-10: unaushaltbare, fürchterliche Schmerzen, der Patient "möchte schreien" oder schreit tatsächlich*
- Wann genau tritt der Schmerz auf (tageszeitabhängig, belastungsabhängig)?
- Wie ist der Schmerzverlauf (konstant, wellenförmig, schubweise)?
- Welche Maßnahmen lindern oder verschlimmern die Beschwerden (z. B. Ruhe, Belastung, Kälte, Wärme, Medikamente)?
- Ist das Gelenk auch in Ruhe oder nur bei Bewegung schmerzhaft?
- Ist das betroffene Gelenk überwärmt, gerötet oder geschwollen?*
- Besteht eine Bewegungseinschränkung des Gelenks?
- Gibt es Hinweise auf Gelenkdeformitäten?
- Treten die Beschwerden eher morgens (mit Morgensteifigkeit > 30 Minuten) oder im Tagesverlauf auf?
- Haben Sie Fieber? Wenn ja, seit wann und wie hoch ist die Temperatur?*
- Haben Sie Schleimbeutelentzündungen bemerkt (z. B. an Ellenbogen oder Knie)?
- Bestehen Begleitsymptome, wie:
- Gelenksperren oder Blockierungen?
- Reaktive Beschwerden nach Infektionen (z. B. nach Durchfall oder Harnwegsinfekten)?
- Schmerzen in anderen Gelenken, an der Wirbelsäule oder an Sehnenansätzen?
Vegetative Anamnese inkl. Ernährungsanamnese
- Haben Sie Veränderungen Ihres Appetits bemerkt?
- Haben Sie in letzter Zeit an Gewicht zugenommen oder abgenommen? Geben Sie bitte uns Ihr Körpergewicht (in kg) und Ihre Körpergröße (in cm) an.
- Ernähren Sie sich ausgewogen?
- Verzehren Sie häufig purinreiche Lebensmittel (z. B. Fleisch, Innereien, Hülsenfrüchte, Fisch, Meeresfrüchte)?
- Verzehren Sie häufig fruktosereiche Lebensmittel (z. B. Softdrinks, Süßwaren)?
- Trinken Sie täglich ausreichend?
Eigenanamnese
- Bestehen Vorerkrankungen, wie:
- Gicht?
- Hämophilie oder andere Gerinnungsstörungen?
- Infektionskrankheiten mit Gelenkbeteiligung (z. B. Borreliose, Gonorrhö (Tripper))?
- Lupus erythematodes?
- Nierenerkrankungen oder Niereninsuffizienz (Nierenschwäche)?
- Psoriasisarthritis?
- Rheumatoide Arthritis?
- Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes mellitus?
- Wurde jemals eine Kristallarthropathie diagnostiziert (z. B. Gicht, Chondrokalzinose)?
- Wurde bei Ihnen schon einmal ein Gelenkerguss festgestellt?
- Operationen:
- Hatten Sie in der Vergangenheit Gelenkoperationen oder -punktionen?
- Wurde bei Ihnen bereits eine Gelenkprothese eingesetzt?
Medikamentenanamnese
- Welche Medikamente nehmen Sie aktuell ein (auch frei verkäufliche Präparate, Nahrungsergänzungsmittel)?
- Nehmen Sie regelmäßig Diuretika (entwässernde Medikamente), Acetylsalicylsäure (ASS) oder Ciclosporin ein? (können Harnsäurespiegel beeinflussen)
- Haben Sie in letzter Zeit Antibiotika oder immunsuppressive Medikamente eingenommen?
- Nehmen Sie Medikamente gegen Gicht, Entzündungen oder Schmerzen? Haben diese geholfen?
* Falls diese Frage mit "Ja" beantwortet worden ist, ist ein sofortiger Arztbesuch erforderlich! (Angaben ohne Gewähr)
Unsere Empfehlung: Drucken Sie die Anamnese aus, markieren Sie alle mit „Ja“ beantworteten Fragen und nehmen Sie das Dokument mit zu Ihrem behandelnden Arzt.