Ernährung und Nahrungsergänzung für Knochen, Gelenke, Sehnen, Muskeln und Bindegewebe
Die Beweglichkeit und Lebensqualität hängen maßgeblich von der Gesundheit von Knochen, Gelenken, Sehnen, Muskeln und Bindegewebe ab. Diese Strukturen bilden das Fundament unseres Bewegungsapparates und benötigen eine gezielte Unterstützung durch Ernährung und Nahrungsergänzung, um leistungsfähig zu bleiben. Durch individuell abgestimmte Ernährungsstrategien und Mikronährstofftherapien lassen sich die Regeneration fördern, Entzündungen können reduziert und die Belastbarkeit gesteigert werden.
Ernährungsberatung
- Analyse und Optimierung der Ernährungsgewohnheiten für den Bewegungsapparat
- Anpassung an spezifische Bedürfnisse zur Unterstützung von Knochen, Gelenken, Sehnen und Muskeln
- Integration von Lebensmitteln, die Kollagenbildung, Elastizität und antioxidativen Schutz fördern
- Förderung der Regeneration durch ausreichende Protein- und Mikronährstoffzufuhr
Mikronährstoffmedizin
- Untersuchung der Rolle von Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen für Knochen- und Muskelgesundheit
- Erkennung und gezielter Ausgleich latenter Mängel, die Gewebestrukturen schwächen können
- Unterstützung regenerativer Prozesse durch essenzielle Mikronährstoffe
Mikronährstofftherapie (Vitalstoffe)
- Individuell angepasste Gabe von Vitaminen, Mineralstoffen, Aminosäuren, Kollagenhydrolysat und weiteren Vitalstoffen
- Ausgleich spezifischer Defizite, die degenerative Veränderungen oder Verletzungen begünstigen
- Förderung von Kollagenbildung, Zellregeneration und antioxidativem Schutz
Mikrobiologische Therapie – Symbioselenkung
- Einsatz von Probiotika, Präbiotika und Synbiotika zur Optimierung der Darmflora
- Verbesserung der Nährstoffaufnahme und Reduktion entzündlicher Prozesse
- Positive Effekte auf den gesamten Stoffwechsel und die Gewebegesundheit
Gesund abnehmen
- Nachhaltiger Gewichtsverlust durch langfristige Ernährungsumstellung statt restriktiver Diäten
- Entlastung der Gelenke durch Gewichtsreduktion bei gleichzeitiger Erhaltung der Muskelmasse
- Vermeidung von Mikronährstoffdefiziten während der Gewichtsabnahme durch Supplementierung
Eucell Abnehmprogramm
- Phasenorientiertes Konzept für gesunden Gewichtsverlust und Förderung der Gelenk- und Knochengesundheit
- Kombination aus Ernährungsberatung, Mikronährstofftherapie und Gesundheitschecks
- Individuelle Unterstützung des Stoffwechsels und Schutz des Bewegungsapparates
Eucell Programm für Untergewichtige
- Spezifische Betreuung für eine gesunde Gewichtszunahme bei Untergewicht
- Sicherstellung einer optimalen Energie- und Mikronährstoffversorgung zur Unterstützung von Gewebeaufbau und Stabilität
- Einsatz gezielter Mikronährstoffe für Knochenstärke, Muskelregeneration und Bindegewebsfunktion
- Kontinuierliche Gesundheitschecks zur bedarfsgerechten Anpassung der Maßnahmen
Nahrungsergänzungsmittel für gesunde Gelenke, Knochen, Sehnen sowie Muskeln – für Mobilität und ein aktives Leben
Vitalität und Leistungsfähigkeit sind entscheidende Aspekte eines gesunden und erfüllten Lebens, die in jeder Lebensphase wichtig sind. Speziell formulierte Nahrungsergänzungsmittel können gezielt darauf abgestimmt werden, die Gesundheit und Funktionalität von Knochen, Gelenken, Sehnen und Muskeln zu unterstützen, insbesondere angesichts von Herausforderungen wie Stress, unausgewogener Ernährung und mangelnder Bewegung.
Wichtige Inhaltsstoffe für die Knochengesundheit
- Calcium und Vitamin D: Beide tragen zur Erhaltung normaler Knochen bei, wobei Vitamin D zusätzlich die Aufnahme und Verwertung von Calcium im Körper unterstützt.
- Vitamin K2 spielt eine wichtige Rolle bei der Regulation des Knochenstoffwechsels, indem es Calcium aus dem Blut in die Knochen lenkt und so zur Knochengesundheit beiträgt.
- Magnesium: Entscheidend für die Knochengesundheit, trägt es dazu bei, den Knochenabbau zu reduzieren und die Knochenfestigkeit zu unterstützen.
- Fluorid, Kupfer und Mangan: Diese Spurenelemente spielen ebenfalls eine wichtige Rolle für die Knochengesundheit, indem sie den Knochenabbau reduzieren und die Knochenfestigkeit unterstützen.
Wichtige Inhaltsstoffe für die Gesundheit der Gelenkknorpel
- Chondroitin und Glucosamin: Natürliche Bestandteile des Gelenkknorpels, die seine Struktur und Elastizität unterstützen können.
- Mikronährstoffe (Vitalstoffe): Vitamine wie Vitamine C, E, D3 und K1 sowie Spurenelemente Mangan, Molybdän, Selen und Zink, die jeweils spezifische Funktionen für die Gesundheit der Gelenke unterstützen können.
- Sekundäre Pflanzenstoffe (Flavonoide): Können entzündungshemmende Eigenschaften haben und zur Gesundheit der Gelenke beitragen.
Wichtige Inhaltsstoffe für die Gesundheit von Sehnen und Bindegewebe
- Chondroitin und Glucosamin: Diese sind Bestandteile des Bindegewebes und können dazu beitragen, die Struktur und Flexibilität der Sehnen zu verbessern.
- Kurkuma-Extrakt und Curcuminoide: Bekannt für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften, können sie dazu beitragen, Entzündungen in den Sehnen zu reduzieren und ihre Flexibilität zu verbessern.
- Kollagenhydrolysat: Die Supplementierung mit Kollagenhydrolysat kann die Kollagenproduktion im Körper unterstützen, was zu stärkeren und flexibleren Sehnen führen kann. Die Einnahme von Kollagenhydrolysat kann auch die Haut, Haare und Nägel stärken, was auf die allgemeine Unterstützung des Bindegewebes hinweist.
- Bromelain: Ein Enzym, das aus der Ananas gewonnen wird. Es hat entzündungshemmende Eigenschaften und kann bei der Reduzierung von Schwellungen und Schmerzen in den Sehnen helfen.
- Vitamin C: Trägt zur normalen Kollagenbildung bei, was für die Struktur und Festigkeit des Bindegewebes unerlässlich ist.
- Vitamine C, E, D, Mangan, Selen, Zink, Eisen und Kupfer: Diese Vitamine und Mineralien spielen eine wichtige Rolle beim Schutz der Zellen vor oxidativem Stress und tragen somit zur Gesundheit des Bindegewebes bei.
- Magnesium: Unterstützt die normale Eiweißsynthese, die für den Aufbau und die Reparatur von Bindegewebe wichtig ist.
Entdecken Sie den Weg zu mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden – für starke Gelenke, Sehnen und Knochen in jedem Alter! (Anzeige)
Wichtige Inhaltsstoffe für den Muskelaufbau
- Vitamine wie C und B-Vitamine: Essentiell für den Energiestoffwechsel und die ATP-Produktion in den Mitochondrien.
- Mineralstoffe wie Calcium, Magnesium und Phosphor: Wichtig für die Muskelkontraktion und -entspannung.
- Spurenelemente wie Zink, Chrom und Selen: Unterstützen den Stoffwechsel und tragen zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei.
- Verzweigtkettige Aminosäuren (BCAAs) Valin, Leucin und Isoleucin: Wichtig für den Erhalt der Muskelmasse, besonders während und nach dem Training.
Mehr Kraft, mehr Energie – bringen Sie Ihre Muskeln auf das nächste Level! (Anzeige)
Gemeinsame Aspekte und EFSA-bestätigte Health Claims
Die EFSA (Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit) ist zuständig für die Bewertung von Risiken, die mit der Lebensmittelkette verbunden sind. Ein wichtiger Aspekt ihrer Arbeit ist die Überprüfung und Bestätigung von gesundheitsbezogenen Angaben (Health Claims) auf Lebensmitteln, einschließlich Nahrungsergänzungsmitteln. Diese bestätigten Health Claims helfen dabei, die Wirkungen bestimmter Nährstoffe auf die Gesundheit wissenschaftlich zu untermauern.
Sowohl Männer als auch Frauen profitieren von Nahrungsergänzungsmitteln, die das Immunsystem und die Herzfunktion unterstützen, den Energiestoffwechsel fördern und Müdigkeit reduzieren. Auch spielen sie eine bedeutende Rolle für die Gesundheit von Knochen, Gelenken, Sehnen und Muskeln.
Knochengesundheit
- Calcium, Vitamin D, Magnesium, Mangan, Zink und Vitamin K tragen zur Erhaltung normaler Knochen bei.
- Vitamin D unterstützt die Aufnahme und Verwertung von Calcium im Körper.
- Vitamin C trägt zur normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Knochen und Knorpel bei.
- Proteine tragen zur Erhaltung normaler Knochen bei.
Gelenkgesundheit
- Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Knorpelfunktion bei.
- Mangan unterstützt die normale Bindegewebsbildung und Kupfer die Erhaltung von normalem Bindegewebe.
- Zink leistet einen Beitrag zu einem normalen Säure-Basen-Stoffwechsel.
- Vitamine C, E, Mangan, Selen und Zink tragen dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
- Vitamine C, D, Selen und Zink fördern die normale Funktion des Immunsystems.
Sehnengesundheit
- Mangan trägt zur normalen Bindegewebsbildung und Kupfer zur Erhaltung von normalem Bindegewebe bei. Sehnen, Bänder und Faszien zählen zum Bindegewebe.
- Die körpereigene Bildung von Kollagen ist abhängig von Vitamin C. So trägt Vitamin C zur normalen Kollagenbildung bei.
- Vitamin C, E, D, Mangan, Selen, Zink, Eisen und Kupfer tragen dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
- Magnesium unterstützt die normale Eiweißsynthese.
- Vitamin A hat eine Funktion bei der Zellspezialisierung (auch Bindegewebszellen).
- Vitamin C, Selen, Zink und Kupfer tragen darüber hinaus zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
- Vitamin D, Eisen, Magnesium und Zink haben eine Funktion bei der Zellteilung.
Muskelgesundheit
- Proteine: Sie tragen zum Aufbau der Muskelmasse und zum Erhalt der Knochen bei.
- B-Vitamine und Magnesium: Spielen eine zentrale Rolle im Energiestoffwechsel, unterstützen die Energieproduktion und tragen zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei.
- Vitamine D und C: Wichtig für das Immunsystem und die körperliche Abwehr. Vitamin C trägt zudem zu einer normalen Funktion des Immunsystems während und nach intensiver körperlicher Betätigung bei.