Oligomenorrhoe – Labordiagnostik
Laborparameter 1. Ordnung – obligate Laboruntersuchungen
- Kleines Blutbild
- Differentialblutbild (Untersuchung der weißen Blutkörperchen)
- HCG-Bestimmung (Humanes Chorion-Gonadotropin, Schwangerschaftshormon) – zum Ausschluss einer Schwangerschaft
- 17-Beta-Östradiol (weibliches Geschlechtshormon) – Beurteilung der ovariellen Funktion (Eierstockfunktion)
- Follikelstimulierendes Hormon (FSH, Hormon zur Eizellreifung) – zur Einschätzung der ovariellen Reserve
- Luteinisierendes Hormon (LH, Hormon zum Eisprung) – zur Beurteilung der hypothalamisch-hypophysären Funktion
- Progesteron (Gelbkörperhormon) – Zyklus- und Ovulationskontrolle (Messung in der Lutealphase)
- Prolaktin (Milchbildungshormon) – bei Verdacht auf Hyperprolaktinämie
- Schilddrüsenstimulierendes Hormon (TSH) – zur Abklärung endokriner Ursachen (Hypo-/Hyperthyreose)
- Gesamttestosteron (männliches Geschlechtshormon) – zur Erfassung eines Hyperandrogenismus
Laborparameter 2. Ordnung – in Abhängigkeit von den Ergebnissen der Anamnese, der körperlichen Untersuchung und den obligaten Laborparametern – zur differentialdiagnostischen Abklärung
- Dehydroepiandrosteronsulfat (DHEAS, männliches Hormon aus der Nebenniere) – bei Verdacht auf adrenale Androgenüberproduktion
- Cortisol (Stresshormon) – bei Verdacht auf Morbus Cushing
- HbA1c (Langzeitblutzucker), Nüchternglucose (Nüchternblutzucker), Insulin (Hormon zur Blutzuckerregulation), oraler Glukosetoleranztest (oGTT, Zuckertest) – bei Verdacht auf polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS) oder Insulinresistenz
- Freies Testosteron (biologisch aktives männliches Hormon) – zur differenzierten Abklärung eines Hyperandrogenismus
- Funktionstests der Hypothalamus-Hypophysen-Gonaden-Achse (Hormonsteuerung zwischen Gehirn und Eierstöcken):
- GnRH-Test (Test zur Überprüfung der Hirnanhangsdrüse) – Beurteilung der hypophysären Gonadotropinsekretion
- Clomifen-Test (Hormonprovokationstest) – indirekte Prüfung der hypothalamischen Funktion
- TRH-Test (Test der Hirnanhangsdrüse zur Schilddrüsen- und Prolaktinsteuerung) – bei Verdacht auf zentrale Hyperprolaktinämie
- Dexamethason-Hemmtest (Hemmtest zur Nebennierenfunktion) – Ausschluss eines Cushing-Syndroms
- 17-Hydroxyprogesteron (Nebennierenhormon) – bei Verdacht auf adrenogenitales Syndrom (AGS)