Alkoholabhängigkeit – Labordiagnostik

Laborparameter 1. Ordnung – obligate Laboruntersuchungen

  • Kleines Blutbild (kleine Blutanalyse) [MCV ↑]
  • Gamma-Glutamyl-Transferase (Gamma-GT, GGT) (Leberwert)
  • Aspartat-Aminotransferase (AST, GOT), Alanin-Aminotransferase (ALT, GPT) (Leberenzyme) – nur erhöht bei Leberparenchymschaden [AST > ALT]
  • Bilirubin (Gallenfarbstoff)
  • Carbodefizientes Transferrin (CDT) [↑] – bei chronischem Alkoholabusus; positiv ab ca. 50-80 g Ethanol täglich (z. B. 1 Flasche Wein oder 3 Flaschen Bier pro Tag)
  • Harnsäure 

Mit diesen Parametern kann eine gute diagnostische Aussage über das Trinkverhalten gemacht werden.
Bei Abstinenz normalisieren sich die Werte innerhalb von 10-14 Tagen.

Laborparameter 2. Ordnung – in Abhängigkeit von den Ergebnissen der Anamnese, der körperlichen Untersuchung und den obligaten Laborparametern – zur differentialdiagnostischen Abklärung

  • Ethanol (Äthanol) (Alkohol) – Marker für akuten Alkoholabusus
  • Ethylglucuronid (EtG) – Nachweis besser aus Urin als aus Blut; bis zu 18 h im Serum, bis zu 36 h im Urin nachweisbar
  • Pankreasparameter (Bauchspeicheldrüsenwerte) – Lipase, Amylase, Elastase im Serum bzw. Stuhl
  • Knochenmark (Blutbildung) – Blutbild (MCV ↑; Anämie; Thrombozytopenie)
  • Vitaminmangel – Folsäure; Vitamin B12; 25-Hydroxy-Vitamin D; 1,25-Dihydroxy-Vitamin D
  • Gerinnungsparameter – PTT, INR [↑], Antithrombin III [↓]
  • Zieve-Syndrom – Ikterus (Gelbsucht); Hyperlipidämie Typ V nach Fredrickson (Fettstoffwechselstörung); hämolytische Anämie (Blutarmut durch Auflösung roter Blutkörperchen) [Haptoglobin ↓]
  • Nachweis fetaler microRNA (im Blut der Schwangeren) – bei Verdacht auf drohendes Fetales Alkoholsyndrom (FAS; Fehlbildungssyndrom durch Alkoholkonsum der Mutter; Prävalenz (Krankheitshäufigkeit) ca. 2-5 % aller Kinder) [1]

Nachweiszeiten eines Alkoholkonsums

Test Nachweiszeit
Äthanol (Alkohol) 5–7 h
Ethylglucuronid (EtG) 40-78 h
CDT bis zu 3 Wochen
Gamma-GT bis zu 1 Monat
MCV mehrere Monate (bedingt durch die Erythrozyten-Lebensdauer von ca. 120 Tagen)

Literatur

  1. Balaraman S et al.: Plasma miRNA Profiles in Pregnant Women Predict Infant Outcomes following Prenatal Alcohol Exposure. http://dx.doi.org/10.1371/journal.pone.0165081