Sport ist gesund, hält Körper und Seele fit und steigert Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit.
Dabei ist es wichtig für jeden Sportler, seine individuell für Ihn geeigneten optimalen Trainingsbedingungen zu kennen.
Der Sportlercheck für den/die Freizeit-, Breiten- und Gesundheitssportler/in beinhaltet eine computergestützte Ermittlung der individuellen Gesundheitsrisiken, der Cofaktoren – mit verursachenden Faktoren – von vorhandenen Erkrankungen und des individuellen Vitalstoff-Mehrbedarfs.
Der Sportler erhält auf Grundlage eines Expertensystems individuelle Gesundheits-, Vorsorge-, Ernährungs-, Vitalstoff-, Fitness- beziehungsweise Trainings-Empfehlungen.
Ein weiterer Bestandteil des Sportlercheck für den/die Freizeit-, Breiten- und Gesundheitssportler/in ist die Berechnung der optimalen Körperzusammensetzung, des täglichen Kalorienbedarfs und der optimalen Trainingsherzfrequenz.
Der Sportlercheck für den/die Leistungssportler/in ermittelt den individuellen Vitalstoff-Mehrbedarf und eine optimierte Ernährung.
Des Weiteren erhalten Sie individuelle Ernährungs-, Vitalstoff- und Trainingsempfehlungen.
Zur Leistungssteigerung sind Ihre Ernährungs- und Vitalstoff-Empfehlungen abgestimmt auf:
- Trainingsaufbauphase
- Vorwettkampfphase
- Wettkampftag
- Regenerationsphase nach dem Wettkampf
Für den Sportlercheck stehen mehr als 100 Sportdisziplinen zur Auswahl.
Das medizinische Expertensystem berücksichtig bei der Auswahl geeigneter Sportdisziplinen die individuellen Gesundheitsrisiken und eventuell vorliegende Erkrankungen.
Regelmäßige Sportlerchecks optimieren Ihr individuelles Fitness- bzw. Trainingsprogramm und Ihre Leistungsfähigkeit.