Multiple Chemical Sensitivity (MCS) – Medizingerätediagnostik
Fakultative Medizingerätediagnostik – in Abhängigkeit von den Ergebnissen der Anamnese, körperlichen Untersuchung, Labordiagnostik und obligaten Medizingerätediagnostik – zur differentialdiagnostischen Abklärung
- Elektrokardiogramm (EKG; Aufzeichnung der elektrischen Aktivitäten des Herzmuskels) – zum Ausschluss von Herzerkrankungen/Herzrhythmusstörungen
 - Echokardiographie (Echo; Herzultraschall) – bei Verdacht auf strukturelle Herzerkrankungen
 - Abdomensonographie (Ultraschalluntersuchung der Bauchorgane) – bei vorwiegend abdomineller Symptomatik
 - Röntgenaufnahme des Thorax (Röntgen-Thorax/Brustkorb), in zwei Ebenen – bei vorwiegend pulmonaler Symptomatik