Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom – Anamnese
Die Anamnese (Krankengeschichte) stellt einen wichtigen Baustein in der Diagnostik des obstruktiven Schlafapnoe-Syndroms (OSAS) dar.
Familienanamnese
- Gibt es in Ihrer Familie häufig Schlafstörungen oder Erkrankungen, die mit Atemwegsproblemen verbunden sind (z. B. Schnarchen, Atemaussetzer, Asthma bronchiale, chronische Bronchitis)?
 
Sozialanamnese
- Beruf:
- Welchen Beruf üben Sie aus?
 - Sind Sie in Ihrem Beruf schädigenden Arbeitsstoffen ausgesetzt?
 
 - Gibt es Hinweise auf psychosoziale Belastungen oder Stress?
 
Aktuelle Anamnese/Systemanamnese (somatische und psychische Beschwerden)
(Fremdanamnese durch den Partner, falls zutreffend)
- Ist Ihrem Bettpartner
- lautes und unregelmäßiges Schnarchen aufgefallen?
 - Atempausen oder Atemaussetzer* während des Schlafes aufgefallen?
 
 - Schrecken Sie nachts aus dem Schlaf auf?
 - Erwachen Sie aus dem Schlaf mit dem Gefühl des Erstickens?*
 - Fühlen Sie sich morgens unausgeschlafen oder haben Sie morgendliche Kopfschmerzen?
 - Sind Sie tagsüber sehr müde und schlafen zwischendurch ein?
 - Haben Sie eine Leistungsminderung festgestellt?
 - Sind Sie tagsüber unkonzentriert?
 - Leiden Sie unter ausgeprägter Tagesschläfrigkeit?
 - Wird die Tagesschläfrigkeit von Schlafattacken begleitet (imperativer Schlafdrang)?*
 - Haben Sie Mundtrockenheit oder Halsschmerzen nach dem Aufwachen?
 - Haben Sie ein Nachlassen der sexuellen Lust festgestellt?
 - Haben Sie Erektionsstörungen?* (Frage an den Mann)
 - Sind Sie gereizter oder bemerken Sie eine Veränderung Ihrer Stimmung?
 
Vegetative Anamnese inkl. Ernährungsanamnese
- Sind Sie übergewichtig? Geben Sie bitte Ihr Körpergewicht (in kg) und Ihre Körpergröße (in cm) an.
 - Ernähren Sie sich ausgewogen?
 - Schlafen Sie gerne in Rückenlage?
 - Rauchen Sie? Wenn ja, wie viele Zigaretten, Zigarren oder Pfeifen pro Tag?
 - Trinken Sie Alkohol? Wenn ja, welches Getränk bzw. welche Getränke und wie viele Gläser pro Tag?
 - Nehmen Sie Drogen? Wenn ja, welche Drogen und wie häufig pro Tag bzw. pro Woche?
 
Eigenanamnese
- Vorerkrankungen:
- Erkrankungen der oberen Atemwege (z. B. Nasenpolypen, vergrößerte Mandeln)?
 - Hypertonie (Bluthochdruck) oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen?
 - Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes mellitus?
 
 - Sind Sie schwanger?
 - Wurden in der Vergangenheit Operationen im Bereich von Hals, Nase oder Ohren durchgeführt?
 - Haben Sie bekannte Allergien, insbesondere gegen Medikamente oder Umweltstoffe?
 
Medikamentenanamnese
- Hypnotika (Schlafmittel) wie Benzodiazepine
 
Umweltanamnese
- Gibt es Umgebungsfaktoren, die Ihren Schlaf beeinträchtigen könnten (z. B. Lärm, schlechte Luftqualität, ungünstige Schlafbedingungen)?
 
Hinweis: Standardisierte Fragebögen, wie beispielsweise die Epworth-Schläfrigkeitsskala (Epworth Sleepiness Scale, ESS) eine numerische Erfassung der subjektiven Beeinträchtigung durch die Tagesschläfrigkeit, ermöglichen die Erhebung spezifischer Symptome der OSA.
* Falls diese Frage mit "Ja" beantwortet worden ist, ist ein sofortiger Arztbesuch erforderlich! (Angaben ohne Gewähr)
Unsere Empfehlung: Drucken Sie die Anamnese aus, markieren Sie alle mit „Ja“ beantworteten Fragen und nehmen Sie das Dokument mit zu Ihrem behandelnden Arzt.