Medizingerätediagnostik
Hashimoto-Thyreoiditis

Obligate Medizingerätediagnostik

  • Schilddrüsensonographie (Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse) – als Basisuntersuchung zur Bestimmung der Schilddrüsengröße und -volumen sowie eventueller Strukturveränderungen wie beispielsweise Knoten; ggf. mit Feinnadelbiopsie (Feinnadel-Gewebeprobe) (im Regelfall nicht indiziert)
    [echoarmes Parenchym ("Gewebe") mit verminderter Vaskularisierung (Gefäßzeichnung) bzw. bei längerem Bestehen der Hashimoto-Thyreoiditis zudem inhomogenes Parenchym und Vorliegen eines kleinen Schilddrüsenvolumens]

Fakultative Medizingerätediagnostik – in Abhängigkeit von den Ergebnissen der Anamnese, körperlichen Untersuchung, Labordiagnostik und obligaten Medizingerätediagnostik – zur differentialdiagnostischen Abklärung

  • Schilddrüsenszintigraphie – zur Abschätzung der Aktivität der Schilddrüse (z. B. bei knotigen Veränderungen, Verdacht auf Schilddrüsenkarzinom etc.)
     
Wir helfen Ihnen in jeder Lebenslage
Die auf unserer Homepage für Sie bereitgestellten Gesundheits- und Medizininformationen ersetzen nicht die professionelle Beratung oder Behandlung durch einen approbierten Arzt.
DocMedicus Suche

 
   -
   -
   -
   -
   -
   -
   -
   -
   -
   -
   -
   -
   -
ArztOnline.jpg
 
DocMedicus                          
Gesundheitsportal

Unsere Partner DocMedicus Verlag