Therapieziel
- Verminderung der Schmerzen
Therapieempfehlungen
- Analgesie (Schmerzlinderung) während der Diagnostik bis zur endgültigen Therapie gemäß WHO-Stufenschema
- Nicht-Opioidanalgetikum (Paracetamol, Mittel der ersten Wahl)
- Niederpotentes Opioidanalgetikum (z. B. Tramadol) + Nicht-Opioidanalgetikum
- Hochpotentes Opioidanalgetikum (z. B. Morphin) + Nicht-Opioidanalgetikum
- Ggf. Antiphlogistika/Medikamente, die Entzündungsprozesse hemmen (nichtsteroidale Antirheumatika, NSAR), z. B. Ibuprofen
- Siehe auch unter "Weitere Therapie".
Supplemente (Nahrungsergänzungsmittel; Vitalstoffe)
Geeignete Nahrungsergänzungsmittel sollten die folgenden Vitalstoffe enthalten:
- Fettsäuren (Omega-3-Fettsäuren: Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA))
Bei Vorliegen einer Insomnie (Schlafstörungen) infolge der Schmerzen s. u. Insomnie/Medikamentöse Therapie/Supplemente.
Für Fragen zum Thema Nahrungsergänzungsmittel stehen wir Ihnen gerne kostenfrei zur Verfügung.
Nehmen Sie bei Fragen dazu bitte per E-Mail – info@docmedicus.de – Kontakt mit uns auf, und teilen Sie uns dabei Ihre Telefonnummer mit und wann wir Sie am besten erreichen können.