Anamnese
West-Nil-Fieber

Die Anamnese (Krankengeschichte) stellt einen wichtigen Baustein in der Diagnostik des West-Nil-Fiebers dar.

Familienanamnese

Soziale Anamnese

  • Sind Sie vor kurzem Im Ausland gewesen? Wenn ja, wo (Endemiegebiete Indien, Israel, dem Mittleren Osten, Westtürkei, Teilen Südostasiens sowie Nord- und Mittelamerika, Tropen)?

Aktuelle Anamnese/Systemanamnese (somatische und psychische Beschwerden)

  • Welche Symptome sind Ihnen aufgefallen?
  • Leiden Sie unter Symptomen eines grippalen Infektes wie allgemeines Krankheitsgefühl?
  • Haben Sie Fieber? Wenn ja, wie hoch und wie lange schon?
  • Haben Sie geschwollene Lymphknoten?
  • Leiden Sie unter Muskel-, Kopf- und/oder Rückenschmerzen?
  • Haben Sie erbrochen?
  • Haben Sie einen Hautausschlag bemerkt (vom Stamm zum Kopf und zu den Gliedmaßen)?
  • Sind Ihnen Veränderungen wie Bewegungs- oder Sprachstörungen aufgefallen?*
  • Ist Ihnen ein Mückenstich erinnerbar?

Vegetative Anamnese inkl. Ernährungsanamnese

  • Waren Sie auf Ihrer Reise ausreichend gegen Infektionserkrankungen geschützt? Kleidung?

Eigenanamnese inkl. Medikamentenanamnese

  • Vorerkrankungen (Infektionserkrankungen)
  • Operationen
  • Impfstatus
  • Allergien
  • Medikamentenanamnese

* Falls diese Frage mit "Ja" beantwortet worden ist, ist ein sofortiger Arztbesuch erforderlich! (Angaben ohne Gewähr)

     
Wir helfen Ihnen in jeder Lebenslage
Die auf unserer Homepage für Sie bereitgestellten Gesundheits- und Medizininformationen ersetzen nicht die professionelle Beratung oder Behandlung durch einen approbierten Arzt.
DocMedicus Suche

 
   -
   -
   -
   -
   -
   -
   -
   -
   -
   -
   -
ArztOnline.jpg
 
DocMedicus                          
Gesundheitsportal

Unsere Partner DocMedicus Verlag