Erfrierungen – Anamnese
Die Anamnese (Krankengeschichte) stellt einen wichtigen Baustein in der Diagnostik der Erfrierungen/Unterkühlung dar.
Familienanamnese
- Gibt es in Ihrer Familie eine Neigung zu Durchblutungsstörungen, Gefäßerkrankungen oder neurologischen Erkrankungen (z. B. Raynaud-Syndrom, periphere arterielle Verschlusskrankheit, Polyneuropathie (Erkrankung der peripheren Nerven))?
Sozialanamnese
- Beruf:
- Welchen Beruf üben Sie aus?
- Leben oder arbeiten Sie in einem Umfeld mit erhöhter Kältebelastung (z. B. unbeheizte Räume, Straßenleben, Bauwesen, Forstwirtschaft, Outdoor-Aktivitäten)?
- Gibt es Hinweise auf soziale Isolation oder fehlende Wohnraumheizung?
- Bestehen psychische oder soziale Belastungen, die zur Selbstvernachlässigung oder eingeschränkten Selbstfürsorge führen?
Aktuelle Anamnese/Systemanamnese (somatische und psychische Beschwerden)
- Haben Sie Veränderungen der Haut bemerkt:
- Blasenbildung oder Verhärtung?*
- Blässe oder weißlich-graue Verfärbung?*
- Rötung?*
- Schwellung?*
- Schwarze oder nekrotische Hautstellen?*
- Haben Sie Schmerzen? Falls ja:
- Wie würden Sie die Schmerzen beschreiben (z. B. stechend, brennend, dumpf)?
- Sind die Schmerzen kontinuierlich vorhanden oder nur bei Berührung oder Erwärmung?
- Leiden Sie unter Taubheitsgefühl oder Kribbeln?*
- Wie lange bestehen diese Veränderungen bereits?
- Wo genau sind die Veränderungen lokalisiert (z. B. Finger, Zehen, Nase, Ohren)?
- Haben sich die Symptome verschlechtert oder verändert?
- Hatten Sie in letzter Zeit längeren Aufenthalt in Kälte, Nässe oder Wind?
- Haben Sie eine verminderte Körpertemperatur festgestellt (z. B. Zittern, Frösteln, verlangsamte Bewegungen)?
- Bestehen Zeichen einer Unterkühlung wie Verlangsamung, Verwirrtheit, Sprachstörungen oder Bewusstseinsstörungen?*
Vegetative Anamnese inkl. Ernährungsanamnese
- Haben Sie in letzter Zeit besonders wenig gegessen oder getrunken?
- Haben Sie in der Kälte ausreichend warme Nahrung oder Getränke zu sich genommen?
- Trinken Sie Alkohol? Wenn ja, welches Getränk bzw. welche Getränke und wie viele Gläser pro Tag?
- Nehmen Sie Drogen? Wenn ja, welche Drogen und wie häufig pro Tag bzw. pro Woche?
Eigenanamnese inkl. Medikamentenanamnese
- Bestehen Vorerkrankungen, die die Durchblutung, das Schmerzempfinden oder die Temperaturregulation beeinträchtigen könnten (z. B. Diabetes mellitus, Polyneuropathie (Erkrankung der peripheren Nerven), periphere arterielle Verschlusskrankheit, Hypothyreose (Schilddrüsenunterfunktion))?
- Nehmen Sie regelmäßig Medikamente ein, die die Thermoregulation, das Bewusstsein oder die Gefäßregulation beeinflussen können (z. B. Betablocker, Vasodilatatoren, Sedativa (Beruhigungsmittel), Antidepressiva)?
* Falls diese Frage mit "Ja" beantwortet worden ist, ist ein sofortiger Arztbesuch erforderlich! (Angaben ohne Gewähr)
Unsere Empfehlung: Drucken Sie die Anamnese aus, markieren Sie alle mit „Ja“ beantworteten Fragen und nehmen Sie das Dokument mit zu Ihrem behandelnden Arzt.