Respiratorische – atmungsbedingte – Alkalose – Anamnese
Die Anamnese (Krankengeschichte) stellt einen wichtigen Baustein in der Diagnostik der respiratorischen (atmungsbedingten) Alkalose dar.
Familienanamnese
- Gibt es in Ihrer Familie bekannte angeborene oder genetisch bedingte Störungen, die die Atmung oder den Säure-Basen-Haushalt beeinflussen (z. B. angeborene Herzfehler, seltene Stoffwechselerkrankungen)?
- Treten in Ihrer Familie gehäuft Lungenerkrankungen wie Asthma bronchiale, chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) oder andere chronische Atemwegserkrankungen auf?
Sozialanamnese
- Welchen Beruf üben Sie aus?
- Sind Sie in Ihrem Beruf oder in Ihrer Freizeit Situationen mit starker körperlicher Anstrengung, Stress oder extremen Umgebungsbedingungen (z. B. Höhenluft, große Hitze) ausgesetzt?
- Gibt es Hinweise auf psychosoziale Belastungen oder Belastungen aufgrund Ihrer familiären Situation?
Aktuelle Anamnese/Systemanamnese (somatische und psychische Beschwerden)
- Haben Sie Sensibilitätsstörungen bemerkt?
- Haben Sie Muskelkrämpfe oder Missempfindungen bemerkt?
- Haben Sie sich in großer Hitze oder in heißen Gebieten aufgehalten?
- Haben Sie Momente von Angstgefühlen oder Panikattacken?* [kann zu Hyperventilation führen, wodurch der Kohlendioxidgehalt im Blut absinkt]
- Haben Sie das Gefühl der Atemnot?*
Vegetative Anamnese inkl. Ernährungsanamnese
- Hat sich Ihr Appetit in letzter Zeit verändert?
- Ernähren Sie sich ausgewogen?
- Trinken Sie täglich ausreichend?
Eigenanamnese
- Leiden oder litten Sie an einer Anämie (Blutarmut), Asthma bronchiale, einer Herzerkrankung oder einer Lungenerkrankung?
- Wurden bei Ihnen in der Vergangenheit Operationen durchgeführt? Falls ja, welche?
- Haben Sie Allergien? Wenn ja, gegen welche Stoffe oder Substanzen?
- Sind oder waren Sie schwanger? Wenn ja, wie viele Schwangerschaften hatten Sie, und gab es währenddessen besondere Komplikationen?
Medikamentenanamnese
- Nehmen oder nahmen Sie in letzter Zeit Medikamente ein, die zu den Analeptika zählen, wie z. B. Nicethamid, welches eine erregende Wirkung auf das zentrale Nervensystem hat?
- Nehmen oder nahmen Sie Medikamente aus der Wirkstoffgruppe der Salicylate (z. B. Acetylsalicylsäure (ASS) als Schmerzmittel) ein?
- Nehmen Sie aktuell oder regelmäßig andere Medikamente ein, die das Atemzentrum/Atmung beeinflussen können (z. B. bestimmte Psychopharmaka, Hormone, Stimulanzien, Morphin)?
- Haben Sie in letzter Zeit Diuretika (entwässernde Medikamente) eingenommen?
* Falls diese Frage mit "Ja" beantwortet worden ist, ist ein sofortiger Arztbesuch erforderlich! (Angaben ohne Gewähr)
Unsere Empfehlung: Drucken Sie die Anamnese aus, markieren Sie alle mit „Ja“ beantworteten Fragen und nehmen Sie das Dokument mit zu Ihrem behandelnden Arzt.