Sprunggelenkschmerzen (Sprunggelenkarthralgie) – Labordiagnostik

Laborparameter 1. Ordnung – obligate Laboruntersuchungen

  • Kleines Blutbild – z. B. Anämie (Blutarmut), Leukozytose (erhöhte weiße Blutkörperchen) [↑] bei Infektion, Thrombozytose (erhöhte Blutplättchen) [↑] bei Entzündung
  • Differentialblutbild – Nachweis einer Linksverschiebung (vermehrte junge weiße Blutkörperchen) oder Lymphozytose (vermehrte Lymphozyten)
  • Entzündungsparameter – CRP (C-reaktives Protein) [↑] bzw. BSG (Blutsenkungsgeschwindigkeit) [↑]
  • Elektrolyte – Kalium, Magnesium, ggf. Calcium
  • Nierenparameter – Harnstoff, Kreatinin, ggf. Cystatin C (Eiweiß zur Nierenfunktionsbestimmung)
  • Leberparameter – Alanin-Aminotransferase (ALT, GPT), Aspartat-Aminotransferase (AST, GOT), Gamma-Glutamyl-Transferase (Gamma-GT, GGT), Bilirubin (Gallenfarbstoff), alkalische Phosphatase (AP)
  • Gerinnungsparameter – PTT (partielle Thromboplastinzeit), Quick/INR (Blutgerinnungswerte)

Laborparameter 2. Ordnung – in Abhängigkeit von den Ergebnissen der Anamnese, der körperlichen Untersuchung und den obligaten Laborparametern – zur differentialdiagnostischen Abklärung

  • Rheumadiagnostik – CRP (C-reaktives Protein), BSG (Blutsenkungsgeschwindigkeit); Rheumafaktor (RF), CCP-AK (cyclische Citrullinpeptid-Antikörper), ANA (antinukleäre Antikörper); HLA-B27 bei Verdacht auf Spondyloarthritiden (entzündliche Wirbelsäulenerkrankungen)
  • Harnsäure – bei Verdacht auf Gicht (Stoffwechselerkrankung mit Gelenkentzündungen)
  • Borrelien-Serologie – bei Anamnese von Zeckenstich oder Klinik mit Verdacht auf Lyme-Arthritis (durch Borrelien verursachte Gelenkentzündung)
  • Infektserologie – Chlamydien, Yersinien (Bakterien, die eine reaktive Gelenkentzündung verursachen können)
  • Septische Arthritis (bakterielle Gelenkentzündung) – Blutkulturen bei Fieber oder systemischen Zeichen; Gelenkpunktion (Entnahme von Gelenkflüssigkeit) mit mikrobiologischer und zytologischer Untersuchung (inkl. Grampräparat)
  • Immundiagnostik – bei Verdacht auf systemische Autoimmunerkrankung (z. B. Lupus erythematodes – Bindegewebserkrankung) erweiterte Antikörperdiagnostik

Red Flags (Warnzeichen) bei Sprunggelenkschmerzen (Sprunggelenkarthralgie)

  • Akut schmerzhafte Schwellung, Überwärmung und Rötung des Sprunggelenks mit Fieber → Verdacht auf septische Arthritis (bakterielle Gelenkentzündung) → Notfall, sofortige Gelenkpunktion und Blutkulturen erforderlich
  • Neu auftretende Arthralgie (Gelenkschmerzen) mit Nachweis hoher Entzündungsparameter (CRP, BSG) und ausgeprägter Leukozytose (hohe Anzahl weißer Blutkörperchen) → dringende Abklärung
  • Nachtschweiß, Gewichtsverlust, subfebrile Temperaturen (leichtes Fieber) → Verdacht auf systemische Erkrankung (Autoimmunerkrankung, Krebs, chronische Infektion)
  • Akute Monarthritis (einzelne Gelenkentzündung) nach Zeckenstich → Ausschluss einer Lyme-Arthritis (durch Borrelien verursachte Gelenkentzündung)
  • Rasche Gelenkdestruktion (Zerstörung von Gelenkgewebe) in Bildgebung bei erhöhten Entzündungsparametern → Verdacht auf aggressive rheumatologische Erkrankung (z. B. rheumatoide Arthritis, Psoriasisarthritis)