Ohrenschmerzen (Otalgie) – Labordiagnostik

Laborparameter 1. Ordnung – obligate Laboruntersuchungen

  • Entzündungsparameter – CRP (C-reaktives Protein) bzw. BSG (Blutsenkungsgeschwindigkeit)
  • Kleines Blutbild (Zellzahluntersuchung des Blutes)

Laborparameter 2. Ordnung – in Abhängigkeit von den Ergebnissen der Anamnese (medizinische Vorgeschichte), der körperlichen Untersuchung und den obligaten Laborparametern – zur differentialdiagnostischen Abklärung

  • Blutkulturen (Anzüchtung von Bakterien aus einer Blutprobe)
  • Erregerdiagnostik aus Ohrsekret (mikroskopische Untersuchung, Anzüchtung, ggf. genetischer Erregernachweis)
  • Herpes-simplex- oder Varizella-Zoster-Virus-PCR (genetischer Erregernachweis)
  • Serologische Untersuchungen (Antikörpertests):
    • Borrelien-Serologie (Antikörpertest auf Borreliose-Erreger)
    • Syphilis-Serologie (Antikörpertest auf Syphilis-Erreger)
  • HIV-Test (Antikörper- und/oder Erregernachweis)
  • Blutgasanalyse (BGA) (Messung der Sauerstoff- und Kohlendioxidwerte im Blut)
  • Rheumadiagnostik – CRP (C-reaktives Protein), BSG (Blutsenkungsgeschwindigkeit), ANA (antinukleäre Antikörper), ggf. ANCA (Antikörper gegen bestimmte weiße Blutkörperchen)
  • Allergiediagnostik – Pricktest (Hauttest auf Allergien), spezifisches IgE (Antikörpertest im Blut)