Kinderwunsch – Ernährung und Nahrungsergänzung für eine optimale Fruchtbarkeit

Ernährung, Nahrungsergänzungsmittel und regelmäßige Bewegung spielen eine entscheidende Rolle für Frauen und Männer, die eine Schwangerschaft planen. Sie unterstützen die optimale Versorgung mit essenziellen Mikronährstoffen, fördern die hormonelle Balance und verbessern die Chancen auf eine erfolgreiche Empfängnis. Durch gezielte Ernährungsstrategien und Mikronährstofftherapien können Fruchtbarkeit und reproduktive Gesundheit gestärkt und Risiken minimiert werden.

Ernährungsberatung

Eine gezielte Ernährungsberatung für Paare mit Kinderwunsch analysiert individuelle Ernährungsgewohnheiten und optimiert die Nährstoffversorgung. Besonderes Augenmerk liegt auf der Förderung von Hormonhaushalt, Eizellreifung, Spermienqualität und dem Aufbau von Nährstoffreserven für die Schwangerschaft.

Mikronährstoffmedizin

Die Mikronährstoffmedizin (Vitalstoffmedizin) befasst sich mit der gezielten Versorgung des Körpers mit Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen, die für die Fruchtbarkeit essenziell sind. Dazu gehören Folsäure für die Zellteilung, Zink für die Spermienqualität, Selen für den Schutz der Keimzellen und Vitamin D für die hormonelle Regulation.

Mikronährstofftherapie (Vitalstoffe)

Die Mikronährstofftherapie wird individuell angepasst, um die reproduktive Gesundheit zu unterstützen.

  • Für beide Geschlechter relevant: Folsäure, Vitamin D, Omega-3-Fettsäuren (Docosahexaensäure, Eicosapentaensäure), Antioxidantien zum Schutz der Keimzellen.
  • Für Frauen: Eisen, Jod und B-Vitamine für eine optimale Eizellreifung und Vorbereitung der Schwangerschaft.
  • Für Männer: Zink, Selen, Coenzym Q10 zur Förderung der Spermienqualität und Testosteronproduktion.

Mikrobiologische Therapie – Symbioselenkung

Eine gesunde Darmflora beeinflusst die Nährstoffaufnahme, das Immunsystem und die hormonelle Balance – alles Faktoren, die für die Fruchtbarkeit relevant sind. Probiotika, Präbiotika und Synbiotika können diese Funktionen positiv unterstützen.

Gesund abnehmen

Übergewicht kann die Fruchtbarkeit sowohl bei Frauen als auch bei Männern beeinträchtigen. Ein gesunder Gewichtsverlust verbessert die Hormonbalance, fördert die Eizellqualität und erhöht die Chancen auf eine natürliche Empfängnis.

Eucell Abnehmprogramm

Das Eucell Abnehmprogramm unterstützt Paare mit Kinderwunsch beim gesunden Gewichtsverlust. Durch eine Kombination aus Ernährungsberatung, Mikronährstofftherapie und Gesundheitschecks wird das Fertilitätspotenzial gesteigert.

Eucell Programm für Untergewichtige

Untergewicht kann den Hormonhaushalt stören und die Fruchtbarkeit herabsetzen. Das Eucell Programm für Untergewichtige zielt darauf ab, das Körpergewicht auf gesunde Weise zu normalisieren, um die reproduktive Gesundheit zu verbessern und optimale Bedingungen für eine Schwangerschaft zu schaffen.

Nahrungsergänzungsmittel bei Kinderwunsch

Vitalität und Leistungsfähigkeit sind entscheidende Aspekte eines gesunden und erfüllten Lebens, die in jeder Lebensphase wichtig sind. Speziell formulierte Nahrungsergänzungsmittel können gezielt darauf abgestimmt werden, die Fruchtbarkeit zu unterstützen, insbesondere angesichts von Herausforderungen wie Stress, unausgewogener Ernährung und mangelnder Bewegung.

Wichtige Inhaltsstoffe

Kinderwunsch der Frau

  • Folsäure: Eine ausreichende Versorgung mit Folsäure ist entscheidend für das Wachstum mütterlichen Gewebes und kann das Risiko für Neuralrohrdefekte beim Fötus reduzieren.
  • Omega-3-Fettsäuren (DHA und EPA): Die mütterliche Einnahme von täglich mindestens 200 mg DHA – zusätzlich zur empfohlenen Menge Omega-3-Fettsäuren aus allen Nahrungsquellen – trägt zur normalen Entwicklung des Gehirns und der Augen des Fetus und des gestillten Säuglings bei.
  • Eisen, Vitamin B6 und B12: Eisen trägt zur normalen Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin bei. Die Vitamine B12 und B6 tragen zu einer normalen Bildung roter Blutkörperchen bei. Vitamin B2 trägt zur Erhaltung normaler roter Blutkörperchen bei. Folsäure trägt zu einer normalen Blutbildung bei. Dies ist essenziell für den Sauerstofftransport und die Versorgung des Fötus.
  • Vitamin D: Spielt eine wichtige Rolle bei der Zellteilung und unterstützt die Erhaltung normaler Knochen.
  • Calcium und Magnesium: Wichtig für die normale Funktion von Muskeln und Nerven. Calcium ist zudem für die Entwicklung des kindlichen Skeletts notwendig.
  • Jod: Fördert die normale Produktion von Schilddrüsenhormonen und die kognitive Funktion.
  • Zink und Selen: Unterstützen das Immunsystem. Zudem ist Zink wichtig für die Zellteilung.
  • Vitamin C und E: Schützen die Zellen vor oxidativem Stress. Vitamin C fördert auch die Kollagenbildung für die Gesundheit der Knochen, Zähne und des Zahnfleisches.

Ihr Weg zum Wunschkind beginnt jetzt! Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Fruchtbarkeit optimal fördern! (Anzeige)

Kinderwunsch des Mannes

  • Coenzym Q10 und L-Carnitin: Diese Substanzen spielen eine entscheidende Rolle bei der Energieproduktion in den Mitochondrien, den Kraftwerken der Zellen. Insbesondere für die Nebenhoden, Spermien und Samenflüssigkeit, die L-Carnitin-reiche Gewebe sind, ist dies von Bedeutung.
  • Tomatenextrakt und Lycopin: Lycopin, ein starkes Antioxidans, das in Tomaten gefunden wird.
  • Vitamine: Eine ausreichende Zufuhr von Vitamin C, Vitamin E, Vitamin D3, Vitamin B2, Vitamin B6, Vitamin B12, Folsäure und Biotin ist entscheidend. Diese Vitamine tragen dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen, unterstützen einen normalen Energiestoffwechsel und sind für die Erhaltung der allgemeinen Gesundheit wichtig.
  • Kupfer: Die Vitamine C, B2, B6, B12 und Biotin sowie Kupfer unterstützen einen normalen Energiestoffwechsel.
  • Selen: Wesentlich für eine normale Spermabildung.
  • Zink: Fördert eine normale Fruchtbarkeit und Reproduktion, unterstützt die Aufrechterhaltung eines normalen Testosteronspiegels im Blut und ist für die DNA-Synthese wichtig.

Nutzen Sie jetzt die Chance, Ihre Fruchtbarkeit zu steigern – unsere Experten beraten Sie zu Ihrem Kinderwunsch! (Anzeige)

Gemeinsame Aspekte und EFSA-bestätigte Health Claims

Die EFSA (Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit) ist zuständig für die Bewertung von Risiken, die mit der Lebensmittelkette verbunden sind. Ein wichtiger Aspekt ihrer Arbeit ist die Überprüfung und Bestätigung von gesundheitsbezogenen Angaben (Health Claims) auf Lebensmitteln, einschließlich Nahrungsergänzungsmitteln. Diese bestätigten Health Claims helfen dabei, die Wirkungen bestimmter Nährstoffe auf die Gesundheit wissenschaftlich zu untermauern.

Sowohl Männer als auch Frauen profitieren von Nahrungsergänzungsmitteln, die das Immunsystem und die Herzfunktion unterstützen, den Energiestoffwechsel fördern und Müdigkeit reduzieren. Auch können sie dazu beitragen, die Fruchtbarkeit zu verbessern und optimale Bedingungen für eine gesunde Schwangerschaft zu schaffen.

Kinderwunsch der Frau

  • Vitamine, wie D, B12, Folsäure, sowie Mineralstoffe, wie Calcium und Magnesium, haben eine essentielle Funktion bei der Zellteilung. Calcium hat eine Funktion bei der Zellspezialisierung.
  • Die Vitamine B12 und B6 tragen zu einer normalen Bildung roter Blutkörperchen bei. Vitamin B2 trägt zur Erhaltung normaler roter Blutkörperchen bei. Folsäure trägt zu einer normalen Blutbildung bei.
  • Die Aufnahme von Folsäure aus Nahrungsergänzungsmitteln kann den Folat-Status der Mutter erhöhen und so zum Schutz vor Neuralrohrdefekten beitragen.
  • Vitamine A, C, D, B6, B12, Folsäure, Eisen, Selen und Zink unterstützen eine normale Funktion des Immunsystems.
  • Vitamine C, B2, B3, B5, B6, B12, Folsäure, Magnesium und Eisen tragen zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei.
  • Vitamine D, K, Calcium, Magnesium und Zink tragen zur Erhaltung normaler Knochen bei.
  • Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Knochen, der Zähne und des Zahnfleisches bei.
  • Jod trägt zu einer normalen Produktion von Schilddrüsenhormonen, zu einer normalen Schilddrüsenfunktion und zu einem normalen Energiestoffwechsel bei.

Kinderwunsch des Mannes

  • Zink und Selen: Sind unabdingbar für die normale Fruchtbarkeit, Reproduktion und Spermabildung: Zink trägt zu einer normalen Fruchtbarkeit und Reproduktion bei und Selen zu einer normalen Spermabildung.
  • Zink trägt zur Erhaltung eines normalen Testosteronspiegels im Blut bei und unterstützt eine normale DNA-Synthese. Die DNA ist der Träger der Erbinformation.
  • Schutz vor oxidativem Stress: Die Vitamine C, E und B2 sowie die Spurenelemente Kupfer, Selen und Zink tragen dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
  • Energiestoffwechsel: Die Vitamine C, B2, B6, B12, Biotin und das Spurenelement Kupfer tragen zu einem normalen Energiestoffwechsel bei.

Die Anpassung der Supplementierung an individuelle Lebensphasen und Bedürfnisse ist dabei essentiell.