Diabetische Retinopathie – Klassifikation
Stadien bzw. Schweregrade der nicht-proliferativen diabetischen Retinopathie (NPDR) [1]
| Stadium | Bezeichnung | Beschreibung |
| I | milde NPDR | nur einzelne Mikroaneurysmen (winzige Aussackungen an feinen Blutgefäßen) |
| II | mäßige NPDR | weniger Mikroaneurysmen und intraretinale ("innerhalb der Netzhaut betreffende") Blutungen als bei der schweren NPDR, in maximal 1 Quadranten perlschnurartige Venen |
| III | schwere NPDR | Mindestens eine der folgenden Konstellationen liegt vor ("4 – 2 – 1" Regel) :
|
Schweregrad einer diabetischen Retinopathie gemäß der ETDRS-Skala (aus der "Early Treatment Diabetic Retinopathy Study") [2]
| ETDRS-Wert | Schweregrad |
| 10 | keine diabetische Retinopathie (RD) |
| 20 | nur Mikroaneurysmen |
| 35 | milde, nicht-proliferative DR |
| 43 | mittelschwere nicht-proliferative DR |
| 47 | mäßig schwere nicht-proliferative DR |
| 53 | schwere nicht-proliferative DR |
| 61, 65, 71, 75, 81 | proliferative DR |
Beurteilung:
- 10/10 (kleinster Wert auf dieser Skala): z. B. keine Retinopathie in beiden Augen
- 53/53 (hoher Wert): z. B. fortgeschrittene nicht-proliferative diabetische Retinopathie (NPDR) in beiden Augen
- > 53/53: proliferative diabetische Retinopathie (PDR)
Beim diabetischen Makulaödem wird dann von einem signifikanten Ödem gesprochen, wenn eines der folgenden Kriterien erfüllt ist [1]:
| Diabetisches Makulaödem |
Netzhautödem reicht bis in die Fovea (Sehgrube; Zentrum der Makula) |
| Netzhautödem reicht bis zu 500 μm vom Zentrum, evtl. mit harten Exsudaten | |
| Netzhautödem reicht bis 1 500 μm vom Zentrum und hat eine Fläche von über einer Papillenfläche (im Augenfundus sichtbare Stelle, an welcher der Sehnerv das Auge verlässt) |
Literatur
- S3-Leitlinie: Nationale VersorgungsLeitlinie (NVL) Typ-2-Diabetes. (AWMF-Registernummer: nvl-001), Mai 2023 Langfassung
- Gangnon RE et al.: A Severity Scale for Diabetic Macular Edema Developed from ETDRS Data. Invest Ophthalmol Vis Sci. 2008 Nov; 49(11): 5041-5047. Published online 2008 Jun 6. doi: 10.1167/iovs.08-2231
Leitlinien
- S3-Leitlinie: Nationale VersorgungsLeitlinie (NVL) Typ-2-Diabetes. (AWMF-Registernummer: nvl-001), Mai 2023 Langfassung