Bluterbrechen (Hämatemesis) – Labordiagnostik
Laborparameter 1. Ordnung – obligate Laboruntersuchungen
- Kleines Blutbild
- Differentialblutbild
- Leberparameter – Alanin-Aminotransferase (ALT, GPT), Aspartat-Aminotransferase (AST, GOT), Glutamat-Dehydrogenase (GLDH), Gamma-Glutamyl-Transferase (Gamma-GT, GGT), alkalische Phosphatase, Bilirubin (Gallenfarbstoff)
- Gerinnungsparameter – PTT, Quick
Laborparameter 2. Ordnung – in Abhängigkeit von den Ergebnissen der Anamnese, der körperlichen Untersuchung und den obligaten Laborparametern – zur differentialdiagnostischen Abklärung
- Untersuchung von Biopsien der Gastroskopie auf Helicobacter pylori – bei Verdacht auf Ulcus pepticum (Magengeschwür, Zwölffingerdarmgeschwür)
- CRP (C-reaktives Protein)
- Nierenparameter – Kreatinin, Harnstoff
- Autoimmundiagnostik (bei Verdacht auf Periarteriitis nodosa oder systemischer Lupus erythematodes, SLE):
- ANA (antinukleäre Antikörper)
- Anti-dsDNA
- ENA (extrahierbare nukleäre Antigene) bei positivem ANA
- Antineutrophile zytoplasmatische Antikörper (ANCA)
- Alkoholspiegel – bei Verdacht auf alkoholbedingte Blutung (z. B. Ösophagusvarizen bei Leberzirrhose (Narbenleber))
- Tumormarker:
- Magenkarzinom (Magenkrebs):
- CA 72-4 (Erstmarker)
- CA 19-9 in Kombination mit CEA (Zweitmarker)
- Ösophaguskarzinom (Speiseröhrenkrebs):
- SCC, Cyfra (bei Plattenepithelkarzinom; 60-80 % der Fälle)
- CEA (bei Adenokarzinom; 30-40 % der Fälle)
- Magenkarzinom (Magenkrebs):
Hämatemesis – typische Konstellationen in der Differentialdiagnostik
Ursache | Typische Symptome | Laborwerte | Charakteristische Befundkonstellation |
---|---|---|---|
Ulcus pepticum (Magengeschwür, Zwölffingerdarmgeschwür) | Schmerzen im Oberbauch, Übelkeit, Bluterbrechen, ggf. Teerstuhl | Hb ↓, CRP ↑, Gastroskopie: H. pylori positiv | Bluterbrechen + Gastroskopie mit Geschwür + H. pylori → Ulcusblutung |
Ösophagusvarizen (Krampfadern der Speiseröhre bei Leberzirrhose (Narbenleber)) | Starkes Bluterbrechen, Pfortaderhochdruck, Milzvergrößerung, Bauchwasser (Aszites) | Hb ↓, Thrombozyten ↓, Quick verlängert, Leberwerte ↑, Alkoholspiegel ↑ | Bluterbrechen + Varizen in Endoskopie + Gerinnungsstörung → Varizenblutung |
Magen- oder Ösophaguskarzinom (Magenkrebs, Speiseröhrenkrebs) | Bluterbrechen, Gewichtsverlust, Schluckbeschwerden, Blutarmut (Anämie) | Tumormarker ↑ (CA 72-4, CEA, CA 19-9, SCC, Cyfra) | Bluterbrechen + Tumormarker ↑ + Endoskopie-Befund → bösartiger Tumor |
Mallory-Weiss-Syndrom (Schleimhautriss im Übergang zwischen Speiseröhre und Magen) | Plötzliches Bluterbrechen nach Erbrechen, Alkoholmissbrauch, Husten | Hb ↓, Leberwerte oft auffällig bei Alkoholmissbrauch | Bluterbrechen + typischer Endoskopiebefund nach Erbrechen → Mallory-Weiss-Syndrom |
Vaskulitiden (Gefäßentzündungen, z. B. systemischer Lupus erythematodes oder Periarteriitis nodosa) | Bluterbrechen, zusätzliche Allgemeinsymptome (Gelenkschmerzen, Hautausschläge, Fieber) | ANA ↑, Anti-dsDNA ↑, ANCA ↑ | Bluterbrechen + Autoantikörper positiv + Beteiligung mehrerer Organe → systemische Gefäßentzündung |