Folgende Symptome und Beschwerden können auf eine Hämatochezie (Auftreten frischen Blutes im Stuhl) bzw. Meläna (Teerstuhl) hinweisen:
Leitsymptome
- Hämatochezie (Blutstuhl; Rektalblutung); Auftreten von frischem Blut im Stuhl
- Vor allem bei Blutungen aus dem mittleren und unteren Gastrointestinaltrakt (Magen-Darm-Trakt)
(Lokalisation: Colon transversum (Querdickdarm), Colon descendens (absteigendes Colon), Colonsigmoideum (Sigma), Rektum (End- oder Mastdarm))
- Vor allem bei Blutungen aus dem mittleren und unteren Gastrointestinaltrakt (Magen-Darm-Trakt)
- Meläna (Teerstuhl; Pechstuhl); meist bei Blutungen aus dem oberen Gastrointestinaltrakt (Verdauungstrakt); entsteht durch bakteriellen Abbau von Blut im unteren Darmabschnitten (Lokalisation: Magen und Duodenum (Zwölffingerdarm); seltener Dünndarm und Colon ascendens (aufsteigendes Colon/Darm))
- Das Intervall zwischen Blutungsbeginn und Auftreten des Teerstuhls liegt bei 8-10 h
- Auftreten ab einem täglichen Blutverlust von 50-100 ml
Cave (Achtung!)
- Werden Hämorrhoiden entdeckt, ist dies nicht immer die einzige zugrundeliegende Ursache!
Warnzeichen (red flags)
- Anamnese:
- Jüngere Patienten → denken an: chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED), Polypen
- Ältere Patienten → denken an: Divertikel- und Polypenblutung, Karzinom, CED, Proktitis (Enddarmentzündung)
- Koloskopie mit Polyektomie (Darmspiegelung mit Entfernung von Polypen)/Adenomektomie (Entfernung von Adenomen)
- Anämie (Blutarmut) → denken an: Kollonkarzinom
- Rektumkarzinom (Mastdarmkrebs)
- Synkope (kurzzeitige Bewusstlosigkeit)
- Verändertes Stuhlverhalten bzw. Änderung der Stuhlkonsistenz (Wechsel von Obstipation/Verstopfung und Diarrhoe/Durchfall) + ungewollter Gewichtsverlust → denken an: Kolonkarzinom (Dickdarmkrebs)
- Starke und schmerzlose Blutung + ältere Personen → denken an: Divertikulose (Veränderung des Dickdarms in Form von kleinen Ausstülpungen der Darmwand)
- Kind mit Blut im Stuhl, bei dem sich keine Ursache finden lässt → denken an: Kindesmisshandlung
- Peranaler ("durch den After") Abgang größerer Mengen Blut bzw. Koagula (geronnenes Blut)
- Dauermedikation: s. u. Arzneimittelnebenwirkungen: "Blutung durch Medikamente"