Prostataentzündung (Prostatitis) – Differentialdiagnosen
Herzkreislaufsystem (I00-I99)
- Innere Hämorrhoiden
 
Mund, Ösophagus (Speiseröhre), Magen und Darm (K00-K67; K90-K93)
- Analfissuren – Schleimhauteinrisse in der Wand des Anus (Afterrisse)
 - Analfisteln – Gangbildungen in der Wand des Anus
 
Neubildungen – Tumorerkrankungen (C00-D48)
- Prostatakarzinom (Prostatakrebs)
 
Psyche – Nervensystem (F00-F99; G00-G99)
- Chronischer Beckenschmerz beim Mann (Synonyme: anogenitaler Symptomenkomplex, chronisch abakterielle Prostatitis, chronisches Schmerzsyndrom des Beckens (chronic pelvic pain syndrome, CPPS), chronisches Beckenschmerzsyndrom, Prostatodynie, vegetatives Urogenitalsyndrom) – Ursache der Beschwerden ist eine vegetative Dysregulation ausgelöst durch Stress (CPPS ist Bestandteil des Prostatitissyndroms: s. u. Klassifikation)
 
Urogenitalsystem (Nieren, Harnwege – Geschlechtsorgane) (N00-N99)
- Benigne Prostatahyperplasie – gutartige Vergrößerung der Vorsteherdrüse
 - Granulomatöse Prostatitis – Prostataentzündung mit Bildung von Granulomen (Gewebeknötchen) nach Sekretstau
 - Prostataabszess – Eiteransammlung in der Vorsteherdrüse
 - Prostatodynie – nicht entzündliches Schmerzsyndrom der Prostata
 
Weitere
- Siehe auch unter Beckenschmerzen; hier: chronische Beckenschmerzen