Muskelzucken (Faszikulationen) – Labordiagnostik

Laborparameter 2. Ordnung – in Abhängigkeit von den Ergebnissen der Anamnese, der körperlichen Untersuchung und den obligaten Laborparametern – zur differentialdiagnostischen Abklärung

  • Elektrolyte – Calcium*, Magnesium, Natrium, Kalium
  • Schilddrüsenparameter – TSH, fT3, fT4
  • Cortisol
  • Paraneoplastische Ursachen** – alkalische Phosphatase (AP)-Isoenzyme, Ostase, Calcium im Urin, PTHrP (Parathormon-related Protein; typische Konstellation: vermindertes Parathormon (PTH) und erhöhtes PTHrP)

* Hinweis: Bei Tetanie selten Hypocalcämie mit Blut-Ca < 2,25 mmol/l = < 9 mg/dl = < 4,5 mval/l; meist normocalcämische Formen der Tetanie

**Paraneoplastische Ursachen sind Krankheitszeichen oder Beschwerden, die nicht direkt durch den Tumor selbst (z. B. durch sein Wachstum oder Metastasen), sondern durch vom Tumor gebildete Botenstoffe oder fehlgesteuerte Reaktionen des Körpers entstehen.

Weitere Hinweise:

  • Bei Vorliegen von Krämpfen und Spasmen der Muskulatur → siehe „Krämpfe und Spasmen der Muskulatur/Labordiagnostik“
  • Bei Vorliegen eines Tremors → siehe „Tremor/Labordiagnostik“