Folgende Symptome und Beschwerden können auf das West-Nil-Fieber hinweisen:
Hauptsymptome
- Fieber, abrupt einsetzend (biphasischer Verlauf/zweiphasig)
- Schüttelfrost
- Abgeschlagenheit
- Emesis (Erbrechen)
- Exanthem (Hautausschlag), blass und makulopapulös (fleckig und mit Papeln, d. h. mit Bläschen), vom Stamm zum Kopf und zu den Gliedmaßen
- Kopf- und Gliederschmerzen
- Lymphadenopathie (Lymphknotenvergrößerung) (manchmal)
- Myalgie (Muskelschmerzen)
- Rückenschmerzen (tief sitzend)
- Neuroinvasive Symptome (ca. 1 % der Erkrankten):
- Meningitis (Hirnhautentzündung)
- Enzephalitis (Gehirnentzündung)
- Neuritis nervi optici (Optikusneuritis; Sehnervenentzündung)
- Polyradikulitis (Entzündung mehrerer Nervenwurzeln)
- Ataxie (Gangstörung)
- Epileptische Anfälle (Krampfanfälle)
- Paresen (Lähmungen)
Weitere Hinweise
- Nur 20 % der Infizierten entwickeln eine "flavivirale" Symptomatik (zum Teil mit biphasischen Verläufen): Fieber, Kopf-, Glieder-, Muskelschmerzen, Exanthem (Hautausschlag: s. o), Konjunktivitis und Abgeschlagenheit.