Labordiagnostik
Amöbenruhr

Laborparameter 1. Ordnung – obligate Laboruntersuchungen

  • Mikroskopischer Erregernachweis von Zysten oder Trophozoiten im Stuhl: aus blutig-schleimigen Anteilen von frischem Stuhl. Hinweis: Nur Magnaformen (Trophozoiten, die Erythrozyten (rote Blutkörperchen) phagozytiert (in die Zelle eingeschleust; anschließend enzymatischer Abbau der Erythrozyten) haben) mit amöboider Bewegung beweisen die Amöbiasis! Wenn Minutaformen (Trophozoiten, die keine Erythrozyten phagozytiert haben) im Stuhl nachgewiesen werden, ist die Diagnose nicht gesichert. Es kann sich um eine harmlose Begleitinfektion mit den apathogenen (ohne krankhafte Bedeutung) E. dispar handeln.
  • Serologie: Kombination von mindestens zwei verschiedenen Antikörpernachweisen:
    • ELISA (Enzyme Linked Immunosorbent Assay),
    • IFAT (Immuno Fluoreszenz Antikörper-Test),
    • IHA (Indirekte Hämagglutination) 
  • Erregernachweis mittels PCR (Polymerase-Kettenreaktion; ist den anderen diagnostischen Verfahren überlegen) – Der Nachweis von E. histolytica-DNA ermöglicht die Speziesdifferenzierung:
    • E. dispar – apathogen
    • E. histolytica sensu stricto – eigentlicher Krankheitserreger
  • Entzündungsparameter als Verlaufsparameter – CRP (C-reaktives Protein) bzw. PCT (Procalcitonin) bzw. BSG (Blutsenkungsgeschwindigkeit)
  • Elektrolyte bei schwerer Diarrhoe – Calcium, Chlorid, Kalium, Magnesium, Natrium, Phosphat
  • Leberparameter – Alanin-Aminotransferase (ALT, GPT), Aspartat-Aminotransferase (AST, GOT), Glutamat-Dehydrogenase (GLDH) und Gamma-Glutamyl-Transferase (Gamma-GT, GGT), alkalische Phosphatase, Bilirubin [Transaminaseenzyme erhöht?; Cholestaseenzyme erhöht?]
  • Kleines Blutbild
  • Differentialblutbild
  • Stuhluntersuchung auf enteropathogene Erreger (z. B. Escherichia coli, Salmonellen, Shigellen, Campylobacter), wenn:
    • Auftritt der Diarrhoesymptome kurz nach Rückkehr von einem Auslandsaufenthalt
    • Symptomatik sich auch nach sieben Tagen nicht gebessert
    • Zweifel an der Diagnose einer Gastroenteritis (Magen-Darm-Grippe) bestehen

     
Wir helfen Ihnen in jeder Lebenslage
Die auf unserer Homepage für Sie bereitgestellten Gesundheits- und Medizininformationen ersetzen nicht die professionelle Beratung oder Behandlung durch einen approbierten Arzt.
DocMedicus Suche

 
   -
   -
   -
   -
   -
   -
   -
   -
   -
   -
   -
   -
ArztOnline.jpg
 
DocMedicus                          
Gesundheitsportal

Unsere Partner DocMedicus Verlag