Lasermedizin: Innovative Anwendungen und Technologien

Die Lasermedizin hat in den letzten Jahrzehnten eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen und ist zu einem integralen Bestandteil vieler medizinischer Fachgebiete geworden. In diesem Kapitel werden wir die verschiedenen Anwendungen der Lasertherapie in der Medizin beleuchten, die von Augenheilkunde bis zur Dermatologie reichen.

Augenheilkunde

  • Femto-LASIK und Lasik: Revolutionäre Verfahren zur Korrektur von Sehfehlern wie Kurz- und Weitsichtigkeit.
  • Lasek: Eine Variante der LASIK, die insbesondere für Patienten mit dünner Hornhaut geeignet ist.
  • Laserbehandlungen für AMD (altersabhängige Makuladegeneration) – Einsatz spezieller Laserverfahren zur Verlangsamung des Krankheitsverlaufs und Stabilisierung des Sehvermögens
  • Laser-Iridotomie – minimalinvasives Verfahren zur Behandlung des Engwinkelglaukoms durch Anlage einer Öffnung in der Regenbogenhaut

Dermatologie und ästhetische Medizin

HNO-Bereich

Urologie und Gynäkologie

Chirurgie

Phlebologie und Angiologie

Schmerztherapie und Physiotherapie

Zahnmedizin

Diese Vielfalt zeigt, dass die Lasermedizin in nahezu allen medizinischen Bereichen Anwendung findet und sowohl für diagnostische als auch therapeutische Zwecke unverzichtbar geworden ist. Sie bietet viele Vorteile wie höhere Präzision, geringere Invasivität und schnellere Heilungsprozesse.