Ein Mangelsymptom kann darauf hinweisen, dass eine nicht ausreichende Versorgung mit Vitalstoffen (Mikronährstoffen) vorliegt. Die Beschwerde Eisenmangelanämie weist auf einen Vitalstoffmangel hin für
Im Rahmen der Mikronährstoffmedizin werden zur Vorbeugung – Prävention – folgende Vitalstoffe (Mikronährstoffe) eingesetzt
Im Rahmen der Mikronährstoffmedizin werden zur unterstützenden Therapie folgende Vitalstoffe (Mikronährstoffe) eingesetzt
Die obigen Vitalstoff-Empfehlungen wurden mit Hilfe des EUSANA Expertensystems für Präventionsmedizin (Prävention und Therapie) erstellt. Sämtliche Aussagen des EUSANA Expertensystems sind durch Literatur mit hohen Evidenzgraden belegt.
Für eine Therapieempfehlung wurden nur klinische Studien mit den höchsten Evidenzgraden (Grad 1a/1b und 2a/2b) verwendet, die auf Grund ihrer hohen Aussagekraft die Therapieempfehlung belegen.
Hinweis!
Diese Daten werden in gewissen Zeitabständen aktualisiert.
Das EUSANA Expertensystem ist stets auf dem aktuellen Stand der Vitalstoff-Forschung. Lassen Sie sich deshalb Ihre persönliche Vitalstoff-Analyse* mit Hilfe des EUSANA Expertensystems bei Ihrem Arzt erstellen.
*Zu den Vitalstoffen gehören unter anderem Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, lebensnotwendige Aminosäuren, lebensnotwendige Fettsäuren etc.
Vitalstoff-Analyse für den Mann
Vitalstoff-Analyse für die Frau
Männergesundheit – Vitalstoff-Analyse
Frauengesundheit – Vitalstoff-Analyse
Literatur
- K Biesalski
Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe – Prävention und Therapie mit Mikronährstoffen.
In: HK Biesalski, J Köhrle, K Schümann: Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe – Prävention und Therapie mit Mikronährstoffen.
Thieme, Stuttgart (2002) - Braunwald, Fauci, Kasper, Hauser, Longo, Jameson
Harrisons Innere Medizin 1, 15.Auflage
In: M Dietel, J Dudenhausen, N Suttorp: Harrisons Innere Medizin 1, 15.Auflage.
ABW Wissenschaftsverlag, Berlin (2003)