Symptome – Beschwerden
Die Venen schimmern rötlich-bläulich durch die Haut und bilden oft netzartige Erscheinungen.
Ursache
Es ist nicht genau geklärt, wodurch die Couperose verursacht wird.
Es wird angenommen, dass ein ausgedünntes Bindegewebe beziehungsweise ein zu schwaches Bindegewebe in den Venen eine Ursache sein könnte. Bindegewebsschwächen sind oftmals erblich bedingt.
Das Blut staut sich und es können sich schneller kleine Krampfadern bilden. Wenn sich diese Krampfadern in der Haut selbst befinden, werden sie im Gesicht als Couperose bezeichnet. Die störende bläuliche oder rötliche Färbung wird durch das gestaute Blut in den Venen erzeugt.
Eine Couperose kann ein Vorstadium einer Rosacea (Röschenflechte) darstellen.
Therapie
Durch die Behandlung mit einem Laser wird das in der Couperose gestaute Blut schmerzfrei zur Gerinnung gebracht. Der Körper löst das entstandene kleine Blutgerinnsel auf und verschließt dabei gleichzeitig die Couperosevenen. Da sich in den verschlossenen Venen kein Blut mehr befindet, sind sie auch nicht mehr zu sehen.Die Couperose verschwindet dabei völlig narbenfrei.
Folgende Laser können verwendet werden:
Die störenden Äderchen im Gesicht verschwinden und Ihr natürliches Aussehen wird wiederhergestellt, damit Sie sich auch weiterhin attraktiv und selbstbewusst fühlen können.