Ein Haarausfall (Alopecia) kann auf einen Mangel an folgenden Vitalstoffen (Mikronährstoffen) hinweisen
Weiterhin kann Haarausfall mit dem Risiko eines Vitalstoff-Mehrbedarfs für Beta-Carotin einhergehen [3].
Die obigen Vitalstoff-Empfehlungen wurden mit Hilfe des EUSANA Expertensystems für Präventionsmedizin (Prävention und Therapie) erstellt. Sämtliche Aussagen des EUSANA Expertensystems sind durch Literatur mit hohen Evidenzgraden belegt.
Für eine Therapieempfehlung wurden nur klinische Studien mit den höchsten Evidenzgraden (Grad 1a/1b und 2a/2b) verwendet, die auf Grund ihrer hohen Aussagekraft die Therapieempfehlung belegen.
Hinweis!
Diese Daten werden in gewissen Zeitabständen aktualisiert.
Das EUSANA Expertensystem ist stets auf dem aktuellen Stand der Vitalstoff-Forschung. Lassen Sie sich deshalb Ihre persönliche Vitalstoff-Analyse* mit Hilfe des EUSANA Expertensystems bei Ihrem Arzt erstellen.
*Zu den Vitalstoffen gehören unter anderem Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, lebensnotwendige Aminosäuren, lebensnotwendige Fettsäuren etc.
Vitalstoff-Analyse für den Mann
Vitalstoff-Analyse für die Frau


Literatur
- Biesalski, K.
Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe – Prävention und Therapie mit Mikronährstoffen. In: Hans Konrad Biesalski, Josef Köhrle, Klaus Schümann: Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe - Prävention und Therapie mit Mikronährstoffen.
Thieme, Stuttgart (2002). -
Kantor J, Kessler LJ, Brooks DG, Cotsarelis G.
Decreased serum ferritin is associated with alopecia in women.
J Invest Dermatol. 2003 Nov;121(5):985-8. - Naziroglu M, Kokcam I.
Antioxidants and lipid peroxidation status in the blood of patients with alopecia.
Cell Biochem Funct. 2000 Sep;18(3):169-73.