Dies führt in einigen Fällen zur Erschöpfung und Schwäche bzw. zu psycho-mentalen Erkrankungen wie beispielsweise Schlafstörungen, Depressionen oder sexuellen Funktionsstörungen.
Die Psycho-Mental-Tests (Synonyme: Psychometrische Testverfahren; Psycho-Mental-Checks) – basierend auf einem Expertensystem – geben Aufschluss darüber, ob und inwieweit bei Ihnen Gesundheitsrisiken für psycho-mentale Erkrankungen vorliegen beziehungsweise eine psycho-mentale Erkrankung besteht.
Die Psycho-Mental-Tests berücksichtigen folgende Erkrankungen:
- Panikstörungen
- Generalisierte Angststörung (GAS)
- Depressionen (inkl. Suizidalitätsrisiko)
- Soziale Phobie
- Schlafstörungen
- Chronisches Müdigkeitssyndrom (CMS)
- Somatoforme Störungen
- Sexuelle Funktionsstörungen
- Hirnleistungsstörungen (Kognitionsstörungen)
- Alkoholprobleme
- Essstörungen
- Zwangsstörungen
- Psychotische Störung
- Stress
Ihr Nutzen
Unter Einbezug Ihrer Beschwerden und Erkrankungen sowie Ihrer persönlichen Lebenssituation ermitteln Psycho-Mental-Tests eventuell vorhandene Risikofaktoren für psycho-mentale Störungen beziehungsweise das Vorliegen psycho-mentaler Erkrankungen.
So wird die Grundlage für eine individuelle Therapie geschaffen, die Ihnen hilft, wieder Kraft und Energie für die Aufgaben des täglichen Lebens aufzubringen.
Die Psycho-Mental-Tests sind eine Entwicklung der EUSANA GmbH & Co. KG mit Unterstützung von Prof. Dr. med. Otto Benkert – ehemaliger Direktor der Psychiatrischen Klinik der Universität Mainz – und Priv. Doz. Dr. med. Dipl. psych. M. J. M. Müller sowie der Deutschen Gesellschaft für Nährstoffmedizin und Prävention (DGNP) e,V,