Der Gesundheitscheck für die Frau beinhaltet eine computergestützte Ermittlung individueller Gesundheitsrisiken (Gesundheitsrisiko-Analyse), der mit verursachenden Faktoren von existenten Erkrankungen und des individuellen Mikronährstoff-Mehrbedarfs (Vitalstoffe) unter Berücksichtigung von:
- Geschlecht und Alter
- Körpermaße (Körpergröße, Körpergewicht; Taille-Hüft-Verhältnis, fakultativ)
- Familienanamnese (Stammbaumanalyse über drei Generationen)
- Körperliche Aktivität (Beruf, sportliche Aktivität)
- Ernährungsweise
- Genussmittelkonsum
- Geschlechtsspezifische Patientendaten (fakultativ)
- Zyklusanamnese
- Kontrazeption
- Schwangerschaft/Stillphase
- Vorerkrankungen
- Beschwerden/Symptome
- Operationen
- Dauermedikation
- Psychometrischen Testverfahren (fakultativ)
- Medizingeräte-Diagnostik (fakultativ)
- Labordiagnostik (fakultativ)
- Blutdruck, Ruhepuls
- Körperkompartimente – Körperfettgewicht, Muskel- und Organmasse (BCM: body cell mass), Blut- und Gewebeflüssigkeit (ECM: extrazelluläre Körpermasse) und Gesamtkörperwasser; Ernährungszustand (fakultativ)
Sie erhalten auf Grundlage eines medizinischen Expertensystems individuelle Gesundheits- und Vorsorge-Empfehlungen (individuellen Vorsorgeplan) inklusive Ernährungs-, Mikronährstoff- und Fitness-Empfehlungen. Des Weiteren erhalten Sie einen individuellen Therapieplan.
Zum praktischen Ablauf:
- Sie erhalten einen Anamnesebogen (Patientenfragebogen), den Sie in Ruhe zu Hause ausfüllen können.
Den Fragebogen können Sie entweder in Papierform bekommen, so dass Sie diesen handschriftlich ausfüllen, oder in digitalisierter Form als PDF-Datei per Email. Im letzteren Fall speichern Sie den Fragebogen zu Hause auf Ihrem Rechner ab und füllen ihn direkt am Computer aus.
Anschließend senden Sie den ausgefüllten Anamnesebogen bzw. die PDF-Datei an Ihre Praxis zurück oder bringen die Datei auf einem Datenspeicher beim Arztbesuch mit. - Das Ergebnis des medizinischen Checks wird computergestützt dargestellt. Der Beratungstext (Beurteilungen bzw. Empfehlungen) wird am Bildschirm ausgegeben und gemeinsam mit Ihrem betreuenden Arzt besprochen.
- Sie erhalten einen schriftlichen Befund des medizinischen Checks.
Ihr Nutzen
Regelmäßige Gesundheitschecks für die Frau führen zu:
- Optimaler Gesundheit
- Wohlbefinden
- Attraktivität in jedem Alter
- Vitalität und Leistungsfähigkeit
Füllen Sie den nachfolgenden Fragebogen in Ruhe zu Hause aus und nehmen Sie ihn mit zu dem Arzt Ihrer Wahl, den Sie unten auf dieser Seite per Arztsuche finden.
Fragebogen – Gesundheitscheck für die Frau
Falls Sie zudem eine Ernährungsanalyse wünschen, bitten wir Sie das Ernährungsprotokoll auszufüllen.
Ernährungsprotokoll – Fragebogen für die Frau
PS: Gerne sind wir Ihnen auch telefonisch unter der gebührenfreien Rufnummer 0800 - 13 87 262 bei der Arztsuche behilflich.
Der Gesundheitscheck für die Frau ist eine Entwicklung der EUSANA GmbH & Co. KG mit Unterstützung der Deutschen Klinik für Prävention KG (DKP) und der Deutschen Gesellschaft für Nährstoffmedizin und Prävention (DGNP) e.V.